Rezension

Leider nicht überzeugt

Cloudfänger - Carolin Elizabeth Talbot

Cloudfänger
von Carolin Elizabeth Talbot

Bewertet mit 3 Sternen

Klappentext
London, 2015: Händeringend sucht die impulsive Cara nach einem Job, um sich und ihren vierjährigen Sohn Charlie über Wasser zu halten. Die Chance bietet sich ihr, als sie sich bei der charmanten Gründerin des Start-ups green pink living Amelia bewirbt. Die Deutsche hat das gefragte E-Commerce für nachhaltige Möbel vor einigen Jahren in England gegründet und schnellen Erfolg damit gefeiert. Für Amelia sind ihre Mitarbeiter wie Familie und sie lebt in London das Leben, was sie sich immer erträumt und hart erarbeitet hat – von ambitionierten Projekten über Auszeichnungen und Charity-Bälle.

Caras WG-Mitbewohner und Schriftsteller Blake stand hingegen schon immer im Schatten seines Vaters, einem berühmten Drehbuchautoren. Als Blakes und Amelias Wege sich kreuzen, ist es für beide auf Anhieb etwas ganz Besonderes, was sie miteinander verbindet. Doch Blake verfolgt seine ganz eigene Vision für die britische Gesellschaft. Um diese verwirklichen zu können, spricht er sich öffentlich für den Austritt seines Heimatlandes aus der EU aus. Dies sorgt für Zündstoff in Blakes Umfeld und gefährdet die aufkeimenden Gefühle zwischen ihm und Amelia. Denn für Amelia scheint es unmöglich, eine Beziehung mit jemanden einzugehen, der sich gegen ihre Werte und ihre green pink living-Familie richtet. Aber nicht nur ihre Gefühlswelten geraten ins Schwanken, auch das anstehende Referendum sorgt für Veränderungen und zwingt sie zu schicksalhaften Entscheidungen …

Meine Meinung
Zuerst möchte ich sagen, dass jeder einen anderen Geschmack hat und alles Ansichtssache ist.
Das Cover mag ich sehr und auch den Namen finde ich sehr schön. Die Idee der Geschichte finde ich auch gut. Vorallem weil sie sich mit den aktuellen Themen beschäftigt und dies auch sehr realistisch umgesetzt wurde. Das Thema Braxit ist ja zur Zeit eh eine heikle Geschichte mit verschiedenen Meinungen, die ebenfalls in diesem Buch sehr gut vertreten wurden.
Mit dem Schreibstil hatte ich große Schwierigkeiten. Es dauerte lange bis ich in die Geschichte hinein gefunden hatte und auch bis ich den Zusammenhang zwischen den ganzen Figuren begriff. Der ständige Wechsel der Sichten war für mich teilweise verwirrend, vor allem weil ich mich dann bei den Nebenfiguren fragte "Wer war er nochmal?"
Die Geschichte zog sich ziemlich und ich wusste nicht so recht wo es hinführen sollte. Auch die Beziehung von Blake und Amelia war ganz süß aber auch sehr langatmig. Hazel und Liam waren mir sehr sympathisch, leider kamen sie erst im vorletzten Kapitel vor.
So ganz konnte mich die Geschichte leider nicht überzeugen.