Rezension

leider nur auf Englisch erhältlich

Undone by the Duke
von Michelle Willingham

Bewertet mit 5 Sternen

Bei dieser Reihe hatte ich ja Band 2 (Unraveled by the rebel) vor diesem ersten Band gelesen. Ich muss sagen, dass mir „Undone by the duke“ noch besser gefallen hat. Für mich war die Geschichte romantischer und ich mochte den Helden etwas mehr, da er dominanter war. Band 2 war so ein Zwischending zwischen Highlander Roman und Regency Roman, aber dieser erste Band hier ist schon viel deutlicher ein Regency, was mir ebenfalls besser gefiel. Trotzdem sind beide Bücher für mich Highlights im hist. Liebesroman Bereich und Band 3 habe ich mir bereits vorbestellt.
„Undone by the duke“ habe ich mir von einer Freundin ausgeliehen und irgendwann möchte ich mir auch diesen Band ins Regal stellen.
Die Reihe zeigt das Leben von 4 Schwestern. In jedem Band spielt eine die Hauptrolle und die Handlungsstränge der Bände überlappen sich. Daher empfehle ich die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Jeder Schwester ist sehr individuell und hat meist ein bestimmtes Problem. Bei Victoria war es die Angst davor aus dem Haus zu gehen. Warum sie diese hat, müsst ihr selbst lesen. Dieser Angst und wie sie diese überwindet spielt eine große Rolle im Buch. Daneben spielt das heimliche Nebeneinkommen der Schwestern eine große Rolle und spiegelt sich auch im Titel der Reihe wieder. Das fand ich interessant in die Liebesgeschichte eingewoben. Überhaupt spielt sich viel neben der Liebesbeziehung ab, was ich teilweise sehr erfrischend fand, an anderen Stellen mir aber mehr Szenen mit dem Hauptpaar gewünscht hätte. Allerdings ist dies in diesem Band schon deutlich besser als im zweiten.
Die Liebesgeschichte fand ich sehr süß. Ich mochte die etwas spitzbübische Art des männlichen Charakters und später seine doch recht deutlich werdende innige Liebe und seinen Drang Victoria zu beschützen. Nicht so gut gefiel mir mal wieder das (ach so typische für hist. Liebesromane) Drama wo die beiden schon längst zusammen gekommen sind. Da muss man sich in dem Genre wohl mit abfinden, aber ich finde es teilweise schon sehr nervig, dass genau an der Stelle wo man denkt 'Endlich haben sie sich gefunden/Endlich haben sie es kapiert' dann doch wieder irgendetwas passiert bzw. sich einer aus nicht wirklich nachvollziehbaren Gründen zurückzieht. Das war auch bei Band 2 schon so und wie gesagt ist dies bei vielen Büchern dieses Genres typisch. Da ich nicht so der Spannungstyp bin, könnte ich gut darauf verzichten, andere fänden es sonst aber vielleicht langweilig.
Das Buch ist nicht ganz so spannend von der Hintergrundhandlung gehalten wie Band 2, aber es bahnt sich hier schon einiges an. Das große Drama spielt sich aber bei dem Handlungsstrang der Hauptcharaktere aus Band 2 ab, der hier nur im Hintergrund oder gar verdeckt abläuft. In Gefahr gerät aber auch Victoria. Leider wusste ich dies alles schon, da ich Band 2 vorher gelesen hatte. Also lest bitte in der richtigen Reihenfolge!!!
Was mich besonders an der Reihe und eben auch diesem Buch begeistert sind die erotischen Szenen. Die sind der Hammer für einen hist. Liebesroman und trotzdem passen sie einfach herrlich. Vielleicht liegt es darin, dass ich in dem Genre sonst eher ältere Bücher lese und das ganze da doch etwas prüder beschrieben wird, aber ich muss wirklich sagen, dass ich sehr positiv davon überrascht war, wie gut die Autorin das hier geschrieben hat.
Ich kann die Reihe jedem Fan des Genres empfehlen und ich fiebere dem nächsten Band entgegen.

Meine Wertung:
5 von 5 Sternen