Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Leider nur wenige Highlights

Abgründe - Arnaldur Indridason

Abgründe
von Arnaldur Indridason

Bewertet mit 3.5 Sternen

Dieses Buch wird auf verschiedenen Seiten zur Erlendurreihe gezählt. Bei dem Vorgänger gab es allerdings den Hinweis, dass es kein richtiger Erlendurfall sei, sondern Elínborg ermitteln würde. Dort war Erlendur dann auch zu Besuch in den Ostfjorden und keiner hörte so richtig etwas von ihm. Daher dachte ich, bei diesem Buch würde Erlendur wieder auftauchen. Allerdings scheint es sich um eine andere Abwesenheit von ihm zu handeln, da ansonsten die Dauer nicht passt. Mich hätte interessiert, was dazwischen passiert ist. So muss Sigurður Òli (im weiteren wegen des Schriftzeichens bei seinem ungeliebten Spitznamen Siggi genannt) mehr oder weniger allein ermitteln. Nur Elínborg hilft ihm etwas. 

Es gibt mehrere Handlungsstränge. Elínborg ermittelt in einem Fall. Siggi muss sich auf Bitten eines Freundes um eine vermeintliche Erpresserin kümmern, die später an den Folgen eines Überfalls stirbt und sehr spät kommt dann heraus, dass jemand auf einem Gletscher verunglückt (wie der Klappentext es bereits erwähnt hat). Darüber hinaus geht es um "Klein-Drési", der früher schon einmal in einem der Bücher auftauchte. Hier war mir sehr unklar, was diese Handlung soll. Eine Verbindung zum Rest des Buchs gibt es aus meiner Sicht nur zu der Geldquelle des Schwarzgelds, mit dem ein paar Banker gearbeitet haben. Aus der möglichen Verbindung Drési und Schwarzgeld hätte man mehr machen können. 

Allein der Part um die Finanzgeschäft gefiel mir richtig gut. Der Rest war leider nur mäßig. 

Das erste Buch ohne Erlendur rund um Elínborg war gut, da man die Abwesenheit von Erlendur für eine Ausnahme hielt und Elínborg sich eigentlich immer mit Erlendur verstanden hat. Siggi hingegen ist grundverschieden und die bisherigen Bücher lebten auch ein gutes Stück weit von den Unterschieden und Konflikten zwischen Siggi und Erlendur. Bei einem reinen Siggiteil der Serie fehlt eindeutig der Gegenpol in Person von Erlendur. 

Daher nur eine mittelmäßige Bewertung.

Jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Teil der Serie - da taucht endlich wieder Erlendur auf!