Rezension

Lektionen in Demut

Der alte Mann und das Meer, Sonderausgabe - Ernest Hemingway

Der alte Mann und das Meer, Sonderausgabe
von Ernest Hemingway

Bewertet mit 5 Sternen

Ein alter, verrückter Mann, so beschreibt der kubanische Fischer Santiago sich selbt. Doch er ist so viel mehr. Früher, als er jung war, da war er nur El Campeon, jeder kannte ihn unter diesem Namen, er war jung, mutig und stark. Mittlerweile ist er alt, aber er ist immer noch zäh, er hat Durchhaltevermögen und Willenskraft. Und ihn verbindet eine tiefe Freundschaft zu dem Jungen, Manolin. Diese ist geprägt von Liebe, Vertrauen, Sorge, Zuneigung und Respekt. Und es ist die einzige zwischenmenschliche Beziehung, der der Alte noch führt. Er ist ein Mann des Meeres. Einen ungeheuren Respekt hat der Alte vor dem Meer, vor den Fischen, vor dem Leben selbst. Respekt und Demut zeichnen ihn aus. Und allem Voran die Einsamkeit, die ihn umhüllt.
Eine wundervolle Geschichte, die immer wieder zum Nachdenken anregt, der Kampf mit dem Fisch ist dabei eigentlich nur Nebensache, viel wichtiger sind seine Gedanken, seine Träume und sein Handeln.
Wie schön die Welt sein könnte, wenn jeder ein kleines bisschen des alten Mannes in sich trüge.

Kommentare

Naibenak kommentierte am 01. September 2014 um 11:15

DAS unterschreibe ich :-) Ein wundervolles Buch, das mich sehr berührt hat!!!