Rezension

✎ Leonie Baltruweit - Schwere Zeiten im Wunderwald

Schwere Zeiten im Wunderwald -

Schwere Zeiten im Wunderwald
von Leonie Baltruweit

Ich liebe die Bilderbücher aus dem Mabuse Verlag.

Beim vorliegenden hatte ich den Untertitel nicht richtig gelesen und war daher mit einer anderen Erwartung an die Lektüre gegangen. Doch nachdem ich sowohl die Geschichte als auch den Fachteil verstanden hatte, empfand ich es als wunderbar rund.

Kinder von kranken Geschwistern bekommen in diesem Buch (endlich) eine Stimme. Es wird aufgezeigt, welche Gefühle - Wut, Angst, Schuld - aufkommen können, wenn sich die Situation zu Hause plötzlich verändert.

Ebenso wird darauf eingegangen, dass Kinder jemanden benötigen, um ihre Emotionen & Gefühle "loszuwerden". Das müssen gar nicht immer die Erziehungsberechtigten sein. Doch Erwachsene, die zuhören und/oder in den Arm nehmen können, sind enorm wichtig. Daher sehe ich die Erzählung auch als einen Appell an uns, dass wir manchmal genauer hinschauen (sollten) - nicht nur bei unseren eigenen Kindern.

Das Werk ist in drei Teile gegliedert: die Geschichte, ein Mitmachteil für betroffene Kinder von 3 bis 12 Jahren und ein Fachteil für Erwachsene.
Der Fachteil richtet sich an Erziehungsberechtigte und Fachkräfte - so ist die Lektüre vielseitig einsetzbar.

Einfache, großformatige Aquarellzeichnungen verzieren das Buch von vorne bis hinten.

Für mich erneut eine Publikation aus dem Mabuse Verlag, welche in die Welt hinausgetragen gehört.

»Vielleicht können wir selbst besser zuhören, wenn wir verstehen, dass wir nicht immer eine Antwort finden müssen, sondern einfach für sie da sind und Zeit haben. « (S. 46)

©2023 Mademoiselle Cake