Rezension

Leseempfehlung!

From Lockdown to Love -

From Lockdown to Love
von Katlyn S. Coen

Bewertet mit 5 Sternen

Runa Kozlowsky langweilt sich beim Pandemie-bedingten Online-Semester in ihrer Heimatstadt. Ablenkung verspricht die Umsetzung ihres langersehnten Ohrpiercings. Als sie danach umkippt, rettet sie ausgerechnet der charmante Talvi, der die Seuche im Gegensatz zu ihr für eine mittelschwere Grippe hält.
Schnell entwickelt sich etwas zwischen ihnen, das über die Kabbeleien wegen ihrer unterschiedlichen Haltung hinausgeht und Runa eine Achterbahnfahrt der Gefühle beschert. Darf sie sich auf ihn einlassen? Kann sie ihn von der Notwendigkeit der Maßnahmen überzeugen? Sie kann es nicht. Sie muss es!
Doch dann kommt alles anders: Gerade als Runa ihm ihr Herz vollständig öffnet, passiert ein Schicksalsschlag, der ihr den Boden unter den Füßen wegzieht.

Da war er, mein erster richtiger "Lockdown-Roman" oder wie man das nun bezeichnen will. Fakt ist, Corona, Lockdown und das Impfthema beschäftigen derzeit täglich. Jeder sammelt andere Erfahrungen und hat unterschiedliche Meinungen. Ich lese sehr viel und gerade in der Anfangzeit des ersten Lockdowns habe ich mich beim Lesen manchmal kurzzeitig gefragt warum der/die Protagonist/in z. B. beim Betreten eines Lokals keine Maske anzieht. So sehr hat sich das schon verinnerlicht. Mittlerweile habe ich das zum Glück wieder im Griff. Trotzdem habe ich mich genau deshalb gefreut einen Roman zu finden der sich mit ebendiesem Themen beschäftigt.

Meine Meinung: der Autorin ist ein tolles Buch gelungen in dem Lockdown & Co.im Vordergrund stehen, die Atmosphäre aber trotzdem nicht gedrückt ist. Dank den Protagonisten und deren amüsanten Dialogen bekommt das Buch immer wieder eine tolle Frische und Leichtigkeit. Dafür sorgt natürlich vor allem Talvi der sich schnell in mein Herz geschlichen hat! Ein ganz toller Charakter der das Herz am rechten Fleck hat und nicht alles ohne zu hinterfragen schluckt. Dabei lockt er Runa immer wieder aus ihrer Komfortzone und schafft es andere ebenso zum Nachdenken zu bewegen. Das ganze Buch ist eine Aneinanderreihung von Erlebnissen, es wird also nie langweilig. Manche sind sogar ziemlich ernst, trotzdem bleibt immer ein Schmunzeln und eine gewisse Leichtigkeit.

Runa empfand ich anfangs als sehr streng, beim weiteren Lesen hat mich das aber nicht mehr gewundert. Runas Familie ist in mancher Hinsicht etwas schwierig und deshalb kann man ihr verhalten völlig nachvollziehen. Was mir gefällt ist das sie nicht auf stur geschalten, sondern nachgedacht hat und sich so von einer anderen Sichtweise überzeugen lassen konnte. Bis zum Schluss??? Das ist die Frage. Das tolle daran: Katlyn S. Coen gibt ihrer Leserschaft das Ende selbst in die Hand. An einer Schlüsselstelle kann man selbst entscheiden wie Runa handelt und bekommt je nachdem den Epilog präsentiert. Dieser ähnelt sich (ich habe natürlich beide gelesen!) und ist trotzdem ganz anders. Zuerst war ich über eine Begebenheit daraus wirklich geschockt, doch dann fand ich es gut, das die Autorin den Mut dazu hatte, ist immerhin nicht unrealistisch was da passiert ist. Das Ende, bzw. die Entscheidung die ich für Runa gewählt habe ist aber definitiv die, die mir besser gefällt. :)

Alles in allem ist Katlyn S. Coen ein toller, unterhaltsamer Roman gelungen der zum Nachdenken anregt, aber keinesfalls kritisiert oder eine Meinung vorschreibt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich vergebe 5 Sterne und eine Leseempfehlung!