Rezension

Lesend Musik kennen lernen

Abenteuer Musik -

Abenteuer Musik
von Clemens Kühn

Bewertet mit 4 Sternen

Als ich dieses farbenprächtige Cover entdeckte, freute ich mich auf den Inhalt, der mir ebenso bunt beschrieben wurde. Leider fand ich lange Zeit nicht den richtigen Zugang zum Buch, da ich es gewöhnt bin, von vorne nach hinten zu lesen und nicht kreuz und quer. Erst, als ich die für mich richtige Lesart gefunden hatte, fand ich die erhoffte Freude an dieser Lektüre.

Mein Einstieg gelang in Kapitel fünf: „was alles Musik bewirken kann“. Hatte ich doch schon oft genug am eigenen Leib erlebt, wie Musik stimulieren, heilen und manipulieren kann. Und klar wurde auch, wie Musik Teile des Lebens spiegelt, wie sie Grunderfahrungen wie Glück und Zuneigung, ebenso wie Trauer und Abschied ausdrücken kann.

Der aus Hamburg stammende, pensionierte Musiktheoretiker Clemens Kühn hat in Berlin, München und Dresden gelehrt und zahlreiche Fachbücher geschrieben. Dies ist sein erstes Werk für Laien, in dem er die Leser mitnimmt auf eine Entdeckungsreise durch das abenteuerliche Land der klassischen Musik. Untermalt mit vielen Musikbeispielen, die man auf youTube nachhören kann, gibt er Einblicke in die Gedankenwelt der Musik. In 20 Kapiteln schafft er Verknüpfungen zu unterschiedlichen Kunstrichtungen und -epochen und schenkt uns im Anhang noch „eine kleine Begriffskunde“.

Leider ist es dem Autor nicht ganz gelungen, mir die Scheu vor den Notenbeispielen zu nehmen, die sich an vielen Stellen des Buches befinden. Mehr konnte ich dagegen mit den Bildbeispielen aus der Malerei und der Architektur anfangen, die er in Beziehung zur Musik gesetzt hat. Was mir besonders gut gefiel, waren die zahlreichen Erklärungen zu Fachbegriffen, die unmittelbar im Text eingefügt waren. Beispiel auf Seite 89: „Rondo [eine gleichbleibende Melodie kehrt nach wechselnden Zwischenteilen immer wieder]“.

Insgesamt kann ich sagen, dass die Farbenpracht des Covers dem vielschichtigen Inhalt entspricht. Allerdings muss ich eine Warnung aussprechen: Wer sich auf dieses Buch einlässt, muss viel Zeit einplanen. Denn oft genügt es nicht, das mit einem Lautsprecher gekennzeichnete Stück auf YouTube nur einmal zu hören. Wer etwas davon haben will, sollte es von unterschiedlichen Interpreten auf sich wirken lassen. Für mich ist das Buch zum Lexikon geworden, in das ich immer wieder mal hineinsehe um Altes zu vertiefen und Neues zu entdecken.