Rezension

Lest dieses Buch besser gestern als morgen!

exit RACISM - Tupoka Ogette

exit RACISM
von Tupoka Ogette

Bewertet mit 5 Sternen

„Happyland“, das ist der wohlbehütete Ort, an dem alle nicht Schwarzen Menschen leben. Es ist der Ort, an dem ich als Weiße Person von den Fragen verschont bleibe, die mich ausgrenzen und zu etwas „Anderem“ machen, Fragen danach wie ich so gut Deutsch gelernt habe und woher ich denn wirklich komme.

Mit diesem Buch zieht Tupoka Ogette mich aus meinem privilegierten Happyland heraus und ermuntert mich zu rassismuskritischem Denken. Das ist auch dringend nötig, kenne ich doch die vielen unangenehmen und zuweilen sogar gefährlichen Situationen gar nicht, der sich nicht-deutsch aussehende Mitmenschen in unserem Land täglich konfrontiert sehen. Nicht nur das, Ogette zieht einen geschichtlichen Bogen durch die Historie von der Entstehung des Rassismus bis zur heutigen Zeit. Der Inhalt bietet aber sehr viel mehr, denn immer wieder im Buch finden sich QR-Codes zu Videos, um noch tiefer in die Materie einzutauchen. Dieses Buch lädt zum Mitmachen ein, denn immer wieder gibt es interaktive Passagen, die Leser:innen dazu motivieren, sich kritisch und reflektiert mit (häufig seinem eigenen) Rassismus auseinanderzusetzen.

Dieses Buch ist schmal genug, dass es immer wieder gelesen werden kann, um das Gelernte wieder aufzufrischen. Es macht sicher nicht über Nacht zu einem „besseren“ Menschen, aber es ist notwendig sich immer wieder mit sich selbst auseinanderzusetzen und die Ungleichheiten und Missstände nach und nach zu beseitigen.