Rezension

Liebe in der Nachkriegszeit

Brombeersommer - Dörthe Binkert

Brombeersommer
von Dörthe Binkert

Bewertet mit 5 Sternen

Es sind die frühen 50er Jahre in Deutschland. Theo und Karl, ehemals alte Jugendfreunde, treffen sich nach dem Krieg wieder und sind froh überlebt zu haben. Beide mussten in den Krieg ziehen und jeder hat zahlreiche Erinnerungen, die er verarbeiten muss. Beide heiraten, Karl die Edith und Theo die storchenbeinige Viola. Zwischen den Pärchen entwickelt sich eine innige Freundschaft. Doch als sich ein Pärchen trennt, bleibt nur noch ein Dreiergespann, ob das gut gehen kann?

Liebevoll und kurzweilig schildert uns Dörthe Binkert die Geschehnisse im Nachkriegsdeutschland. Auch die Erinnerungen an den Krieg werden durch Rückblenden beleuchtet. Der Leser darf an einer einzigartigen Freundschaft teil haben, die einem noch lange im Gedächtnis bleibt. Die kurzen Kapitel lassen einen nur so durch das Buch fliegen und man möchte einfach nicht mehr aufhören zu lesen.

Fazit: Für Freunde von Zeitgeschichte ein wundervoller Roman über Krieg, Liebe und Freundschaft. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt weiterempfehlen.