Rezension

Liebe ist stärker als Krieg

Für immer, dein August -

Für immer, dein August
von Barbara Leciejewski

Bewertet mit 5 Sternen

Der erste Weltkrieg ist zu Ende und der gerade mal 21jährige August Schönborn darf endlich das britische Internierungslager verlassen, in dem er seit 1914 in Gefangenschaft war.

Er kehrt nach Deutschland in sein Dorf zurück. Aber nicht jeder ist begeistert darüber. Nicht nur seine Heimat hat sich verändert, auch er ist ein anderer geworden.

Ein bewegender Roman, der mir als nur eine Liebesgeschichte zu bieten hat. Eine große Rolle spielt der geschichtliche Hintergrund, die Zeit vor, zwischen und während der Kriege, die so viel Unglück und Leid über die Menschen brachte.
Die Autorin schildert die Ereignisse, die Beziehung zwischen August und Lotte, so wunderbar, dass man das Gefühl hat hautnah dabei zu sein. Gefährlich, spannend, traurig und auch hoffnungsvoll wird man durch die Kapitel geführt und nimmt teil am Schicksal der Menschen.

Das Besondere an dieser Geschichte sind die Figuren der Familie. Sie waren real, die Vorfahren der Autorin, die ihnen hiermit ein Denkmal gesetzt hat.
Das macht dieses Buch aber auch realistischer und berührender, auch wenn alle anderen Figuren fiktiver Natur sind.