Rezension

Liebesgeschichte mit Lokalkolorit

Liebe ohne Vorurteil - Lucia Schwarz

Liebe ohne Vorurteil
von Lucia Schwarz

Bewertet mit 3 Sternen

Das Cover ist ein echter Eyecatcher, sehr romantisch in lila und blau gehalten mit dem Kölner Dom im Hintergrund wirklich gelungen.

In der Geschichte geht es um Isabelle, die sich in ihrer Ehe nicht mehr wohl fühlt, hat sie doch einen Mann zu Hause der zum Couchpotatoe mutiert ist und sich nach einer Krankheit so richtig gehen lässt. Der gemeinsame Sohn Marc ist fast erwachsen und hat großes musikalisches Talent. So lernt Isabelle über ihren Sohn den jungen halbitalienischen Musiker Dario kennen und trotz großem Altersunterschied verlieben sich die Beiden ineinander.

Am Anfang fand ich die Dialoge einfach nur schrecklich. Der Humor war mir zu aufgesetzt. Sätze wie dieser: "Ich bin bestürzt, weil ich gestürzt bin, aber jetzt hat meine Frau mich unterstützt, und ich brauche nicht mehr bestürzt sein, weil sie mir eine Stütze ist.", haben mir gar nicht gefallen. Isabell lief in der Großstadt Köln nicht nur ständig Ihrem Angebeteten über den Weg. Sie machte auch in kürzester Zeit Bekanntschaft mit dem Rest der Familie. Sie interviewte Dario's Papa beim Wrestlingtraining und traf Dario's Mutter beim Friseur.Das waren mir dann doch ein paar Zufälle zuviel.

Der Schreibstil gefiel mir ab dem 2. Leseabschnitt aber besser, trotzdem fehlten den Charakteren Tiefe und die Konflikte, die durch den großen Altersunterschied von Isabella und Dario entstanden, wurden ziemlich schnell und glatt aufgelöst.

"Liebe ohne Vorurteil" ist eine leichte Lektüre ohne allzu hohe Ansprüche, spritzig geschrieben,aber leider etwas oberflächlich. Italienische und kölsche Worte fließen in den Text mit ein und machen die Personen authentischer und sympathisch. Ein nettes Buch für zwischendurch aber nicht so ganz mein Fall.