Rezension

Liebeswahn und Gänsehaut...

Dunkler Wahn - Wulf Dorn

Dunkler Wahn
von Wulf Dorn

Bewertet mit 4.5 Sternen

Sie liebt. Sie lauert. Sie tötet.Ein Rosenstrauß ohne Absender. Geschenke vor der Haustür. Briefe unter dem Scheibenwischer ... Der Psychiater Jan Forstner wird von einer Unbekannten mit Liebesbezeugungen überhäuft. Anfangs glaubt Jan noch an die harmlose Schwärmerei einer ehemaligen Patientin. Doch dann bittet ihn ein Journalist um Mithilfe im Fall einer mysteriösen Frau und wird kurz darauf ermordet. Jan erkennt, dass er ins Visier einer Wahnsinnigen geraten ist. Und seine Verfolgerin schreckt vor nichts zurück.

Seit der Aufdeckung des Fahlenberger Klinikskandals ist der Psychiater Jan Forstner gegen seinen Willen zu einer lokalen Berühmtheit geworden. Deshalb misst er den Geschenken einer unbekannten Verehrerin zunächst auch keine Bedeutung bei. Doch dann wird ein Journalist ermordet, der Jan um Mithilfe in einem mysteriösen Fall gebeten hatte. Ein Fall, der mit einer rätselhaften Frau in Zusammenhang stand.
Jan erkennt, dass er ins Visier einer Wahnsinnigen geraten ist, die ein perfides Spiel mit ihm treibt. Doch wer ist die Frau mit den zwei Gesichtern? Die Suche nach der Identität der Mörderin führt den Psychiater in einen Alptraum aus Paranoia und seelischer Grausamkeit, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint. Und die einzige Person, die ihm helfen könnte, ist zum Schweigen verdammt...

Jan Forstner gerät in das Visier einer Frau, die ihn zu lieben meint. Harmlose Geschenke bilden den Auftakt einer Reihe von Zuwendungen, die bald schon das Ausmaß des Liebeswahns erkennen lassen. Der Journalist Volker Nowak nimmt Kontakt zu Forstner auf, um ihm etwas über diese Frau zu verraten, wird aber kurz vor dem Treffen brutal ermordet. Briefe, Anrufe, Geschenke - sehr bald schon ist Jan klar, dass er es mit einer Stalkerin zu tun hat. Er wird ständig von ihr beobachtet, weiß aber nicht, mit wem er es zu tun hat. Als klar wird, dass diese Frau auch über Leichen geht und alle potentiellen Nebenbuhlerinnen aus dem Weg zu räumen bereit ist, gerät Jan zunehmend in Panik.
In ähnlich schwieriger Lage befindet sich Pfarrer Felix Thanner - zu ihm kommt die Psychopathin und beichtet ihm ihre Taten. An das Beichtgeheimnis gebunden, tobt in dem Pfarrer ein schwerer Konflikt. Darf er versuchen herauszufinden, wer die Frau ist und die Todsünde begehen, das Beichtgeheimnis zu brechen, wenn er dafür Menschenleben retten kann?

Meist wird die Geschichte aus der Perspektive Jan Forstners erzählt, doch gelegentlich wechselt sie auch zu der Person der Stalkerin und bietet interessante Einblicke in deren Gedankenwelt. Wulf Dorn gelingt es, die Spannung voranzutreiben und den Spannungsbogen bis zum Schluss aufrecht zu halten - gegen Ende wird es fast unerträglich.
Nichts ist, was es zu sein scheint, immer wieder gibt es gelungene Wendungen, falsche Fährten und auch einige recht gruselige Ereignisse. Immer dringender wird auch das Bedürfnis des Lesers, herauszufinden, wer denn nun diese Stalkerin ist und ob es Jan gelingt, sie zu enttarnen. Das Ende ist dann - beinahe schockierend. Damit hätte ich wirklich überhaupt nicht gerechnet. Erst einmal und schließlich gar noch ein zweites Mal war ich richtig verblüfft.

Anzumerken ist noch, dass ich diesen wirklich gelungenen Psychothriller nicht gelesen, sondern als ungekürzte Fassung von audible.de gehört habe (654 Minuten). Gelesen wurde diese absolut passend von David Nathan, der durch seine ruhige aber pointiert betonte Lesart den Gänsehauteffekt an der ein oder anderen Stelle noch forcierte.

Ich möchte dringend mehr lesen oder hören von Wulf Dorn!

© Parden