Rezension

London oder Limbach-Oberfrohna?

Die große weite Welt der Mimi Balu - Kati Naumann

Die große weite Welt der Mimi Balu
von Kati Naumann

Bewertet mit 4 Sternen

Mimi Balu, eigentlich Balutzke Michaela, kommt gebürtig aus dem sächsischen Nest Limbach-Oberfrohna und lebt schon seit nahezu 20 Jahren in London.
Als gelernte Bäckereifachverkäuferin wollte sie damals alles, nur nicht bei ihren Eltern in der eigenen Bäckerei arbeiten. Sie strebte zu höherem, Schauspielerin wollte sie werden, und düste kurzentschlossen nach der Lehre nach London. Ein Jahr wollte sie bleiben, nun sind es fast 20 Jahre. Mit der großen Karriere hat es auch noch nicht geklappt, weder als Schauspielerin, noch als Sängerin, als die sie sich gerade gern ausgibt.
Aber nicht faul, hat sie unglaublich viele Kurse besucht, so dass sie locker in der Lage ist, Sanitärarmaturen zu wechseln, zu frisieren, zu nähen und vieles andere mehr.
Nun naht ihr 40. Geburtstag und den soll sie laut ihrer Familie nicht allein verbringen, sondern in Limbach-Oberfrohna. Also beißt sie in den sauren Apfel und findet sich im heimatlichen Ort wieder an.
Gerade, als sie dort ist, geschieht das unglaubliche, worauf sie schon Jahre wartet. Sie erhält einen Anruf und eine Zusage, dass sie mit ihrer Band auftreten darf, als Vorgruppe. Dass sie sich diese Chance nicht entgehen lassen kann, ist klar. Also fliegt sie kurzerhand wieder nach London.
Womit sie allerdings nicht gerechnet hat ist, dass ihre geliebte Oma Trude, die auch ihr Sponsor für London ist, ihre Angst überwindet und ebenfalls in ein Flugzeug steigt, um ihre Enkelin zum Geburtstag zu überraschen.
Die Überraschung geht ein klein wenig in die Hose und verändert Mimis Leben nachhaltig ...

Die Autorin Kati Naumann hat eine Protagonistin geschaffen, die in die "große weite Welt" ging, um sich selbst zu finden und zu verwirklichen. Aber die Träume, die Mimi zu Beginn hatte, lassen zwar nicht nach, sind aber im Laufe der Zeit nicht mehr ganz so bunt, sondern eher in schwarz-weiß abgedriftet. Sie hält sich mit Nebenjobs über Wasser, lebt in einem Loch in einer WG und wartet noch immer auf den großen Durchbruch mit ihrer Band.
Als ihre Oma Trude überraschend zu Besuch kommt und bei dem großen Auftritt von Mimi dabeisein will, versucht Mimi alles, damit Oma Trude nicht hinter die Kulissen gucken kann. Sie redet sich ihr Leben schön und versucht die Fassade aufrecht zu erhalten, die sie jahrelang aufgebaut hat. 
Aber im Leben kommt es immer anders als man denkt.

Ein ausgesprochen unterhaltsamer Roman einer Frau, die sich von einer Kleinstadt erdrückt fühlte und den Sinn des Lebens anderswo suchte.
Mimi Balu ist die absolute Chaotin, aber durchweg liebenswert und sympathisch. Sie lernt, Verantwortung zu zeigen und für andere einzustehen und wirft eigene Wünsche über Bord. Mimi wird erwachsen.

Kati Naumann hat Charaktere geschaffen, bei denen man des öfteren schmunzeln musste. Oma Trude ist eine Oma, wie man sie sich wünscht, die alles gibt für ihre Enkel und auch mal das ein oder andere Auge zudrückt, aber immer für sie da ist.
So ganz nebenbei erfährt der Leser das ein oder andere über das Leben in London. Die Autorin selbst hat einige Ereignisse so erlebt und hat das aus erster Hand im Buch verarbeitet, sehr zur Freude des Lesers.

Da ich die Autorin bei einer Lesung erlebt habe, habe ich auch während des Lesens versucht, ein klein wenig mit sächsischem Dialekt zu lesen. Bei der Lesung war es ein Highlight, weil da alles stimmig war, beim Lesen ist es mir leider nicht immer gelungen. 
Trotzdem habe ich mich mit dem Buch sehr gut unterhalten, wenn mir auch bald klar war, in welche Richtung es sich entwickeln würde.
Es hat Spaß gemacht, Mimi bei ihrer Selbstfindung zu begleiten.

Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.