Rezension

Seine Bestimmung im Leben finden

Die große weite Welt der Mimi Balu - Kati Naumann

Die große weite Welt der Mimi Balu
von Kati Naumann

Bewertet mit 4 Sternen

Zwanzig Jahre zuvor hat Michaela Balutzke ihren Heimatort Limbach-Oberfrohna im Vorerzgebirge verlassen, um nicht als Bäckereifachverkäuferin im elterlichen Betrieb zu enden. Weitere zwanzig Jahre hat sie dann in London unter dem Künstlernamen Mimi Balu gelebt, wo sie auf ihren Durchbruch als Künstlerin wartete, der angesichts 37 durch Abschlussurkunden belegter Kurse nur eine Frage der Zeit sein konnte. Unverbrüchlich an sie glaubte und finanzierte sie ihre geliebte Oma Trude. Deren Umzug ins Altersheim ist es, der Mimi in die alte Heimat zurückkehren lässt. Wie wird sie sich dort einfügen?

 

Nach ihrem ersten Roman „Die Liebhaber meiner Töchter“ hat die Autorin erneut eine unterhaltende Geschichte gefertigt. Sie thematisiert den Reifeprozess einer immerhin schon vierzigjährigen Frau, die lange Jahre etwas verblendet und realitätsfern an ihre Karriere als Weltstar glaubt, ohne es weit gebracht zu haben.  Als ihre Oma Altersgebrechen zeigt, wandelt sich Mimi, übernimmt Fürsorge und Verantwortung und findet endlich ihren Platz im Leben. Dass die Autorin Wohnorte in Leipzig und London hat, spricht aus so mancher Passage im Buch, indem uns die eine oder andere Besonderheit aus London und Limbach-Oberfrohna präsentiert wird. Passend dazu wird den Kapiteln jeweils eine kurze Darstellung der Unterschiede zwischen den Einwohnern beider Städte vorangestellt. Einige Textstellen veranlassen zum Schmunzeln. Positiv empfunden habe ich, dass auf die Einarbeitung einer Liebesgeschichte verzichtet wird.

 

Ich kann dieses Buch empfehlen.