Rezension

Louis, ein Kämpfer!

Louis von Mortville - Die Klinge der Macht - Elke Pfesdorf

Louis von Mortville - Die Klinge der Macht
von Elke Pfesdorf

Bewertet mit 3 Sternen

Klappentext des Buches: 
Die Abenteuer von Louis von Mortville gehen weiter! Nachdem er den Orden der Tempelritter bei einer§schwierigen Aktion unterstützt hat, weiß niemand seinen Einsatz zu würdigen. Louis ist fassungslos§und verletzt. Seinen Frust baut er in einem einsamen Gutshaus ab, wo er zusammen mit anderen Jungen§lernen und trainieren soll. Dort beginnt Louis, auf eigene Faust zu ermitteln. Entschlossen macht§sich auf die Suche nach dem Schwert, eine von drei Insignien der Macht - und nach seinem Freund§Welfhardt, der scheinbar unauffindbar ist. Dabei stößt Louis auf das Optimus-Projekt, eine geheime§wissenschaftliche Studie der Templer. Bei den Nachforschungen in den eigenen Reihen begibt er sich§dabei in höchste Gefahr. Dennoch setzt Louis alles daran, seinen Freund zu retten - koste es, was es§wolle.
Und das ist sehr eigen beschrieben worden.
Denn Louis wirkt in diesem Buch mit seinen 15 Jahren sehr pubertär, denn er ist sehr oft zickig und launisch. Auf einer Seite ist das etwas verständlich, denn das was er tut, was er leistet und was er sich traut, wird so gar nicht angesehen, und die Templer schicken ihn in eine Art Internat, wo er sich überhaupt nicht wohlfühlt.
Auch mit den Anderen dort, versteht er sich überhaupt nicht, und es wird sogar ziemlich gemein. 
Aber er gibt seinen Freund nicht auf, und macht sich auf die Suche, und stürzt sich in's Abenteuer.

Ihm gelingt auch die Rettung, allerdings wird das der Schwerpunkt sehr auf ihn gelegt, und man erfährt nicht allzu viel über die Wölfe der Sekte, die ja nun seine größte Gefahr darstellen sollten. Zudem ist das Buch recht brutal geschrieben, einige Szenen sind sehr hart, und ich denke, das es viele Kinder gibt, die damit nicht unbedingt umgehen können. Denn für mich als Erwachsene war es schon etwas doll.

Hervorzuheben ist unserer Meinung nach das Cover, das wirklich Schick ist. Dieses Blau-Grün mit dem Schwert vorne drauf, ist ein Hingucker, leider ja aber nicht entscheidend für den Inhalt.

Louis bleibt am Ende der Held, und hat das auch mit einer beeindruckenden Rettung seines Freundes gewürdigt bekommen. Dass macht wohl ein klitzeklein wenig sein Gemecker und Gezeter wieder gut!