Rezension

Love it

Raunacht - Zeit der Wilden Jagd -

Raunacht - Zeit der Wilden Jagd
von Ellen Hunter

Bewertet mit 5 Sternen

Darum geht es:

 

Verlasse nicht das Haus, wenn die Raunacht kommt, denn dann beginnt sie; Die wilde Jagd.

Legenden oder Wahrheit? In Corinnes Heimatdorf fürchtet man die Raunächte. In der Zeit soll sich ein Tor zu einer anderen Welt öffnen. Einer gefährlichen mit boshaften Kreaturen. Wer hinaus geht, kehrt niemals zurück.

Doch was tun, wenn die eigene Mutter schwer krank im Bett liegt und dringend Medizin braucht? Corinne tritt vor die Tür und schon bald wird sie gejagt. Nur der Wolfsdämon Remus kann ihr helfen. Doch jede Hilfe hat seinen Preis.

 

Meine Meinung:

 

Wenn ich nur dieses Cover sehe, bin ich schon verliebt. Was für ein Schmuckstück. Ich liebe es einfach nur.

 

Tja, diesmal muss ich mit Kritik beginnen, auch wenn es schwerfällt. Liebe Ellen Hunter, warum war das Buch viel zu kurz??? Ich hätte so gerne noch mehr von Corinne und Remus gelesen.

 

Ich gestehe, dass ich es in einem Rutsch durchgelesen und somit regelrecht verschlungen habe. Es ging einfach nicht anders, obwohl ich mir vorgenommen hatte, es über ein Wochenende verteilt zu lesen. Tja, Plan misslungen kann ich nur sagen :D

 

Die Bücher von Ellen Hunter haben im Regelfall nun mal Suchtpotenzial. Einmal angeschnuppert und es ist vorbei.

 

Es ging auch direkt wieder mit so einer wundervoll mystischen Atmosphäre los. Wie sehr ich das bei dieser Autorin liebe! Beim Lesen fühlt man sich selbst schon fast beobachtet, herrlich.

 

Corinne ist einfach nur ein Schatz. Ich habe sie ruck zuck ins Herz geschlossen. Ihre Opferungsbereitschaft für diejenigen, die sie liebt, hat mich gerührt. Dann ihre grenzenlose Neugierde und ihre Wissbegierde. Das fand ich sehr schön.

 

Dann kommt Remus, ein Wolfsdämon. Er ist wieder ganz anders, als die Charaktere, die man sonst von Ellen Hunter kennt. Er ist sehr…distanziert und irgendwie auch zurückhaltend, aber er ist auch ein Kämpfer. Ich möchte nicht zu viel über Remus verraten. Am besten ihr lernt ihn einfach selbst kennen.

 

Trotz der Kürze der Geschichte hat es die Autorin geschafft, so viel Kreativität und Fantasie in ihre Story zu packen, was mich begeistert. Damit hätte ich ehrlich gesagt nicht mit gerechnet. Aber es passierte so viel, klasse. Also, Ellen Hunter kann auch kurz, und das verdammt gut. Ich bin jedenfalls hin und weg von dem Buch. Der Schreibstil begeistert mich immer wieder aufs Neue.

 

Fazit:

 

Ein mega Story, die mich geflasht hat. Spannende Unterhaltung mit Romance, Atmosphäre. Ich hatte riesig meine Freude beim Lesen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für Corinne und Remus.