Rezension

Lucy und Josh

The Hating Game - Sally Thorne

The Hating Game
von Sally Thorne

Bewertet mit 4 Sternen

•The Hating Game von Sally Thorne•

Ganz ohne Mühe haben Lucy und Josh ihren Weg direkt in mein Herz gefunden und mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Es mag ein paar Dinge an diesem Buch geben, die mich nicht ganz überzeugen konnten, aber im Großen und Ganzen ist Lucys und Joshs Geschichte so unfassbar wundervoll und humorvoll! 

 

Auch die wundervolle Covergestaltung mit den kleinen Comicfiguren in Form von Lucy und Josh finde ich einfach nur toll. Es haut mich zwar nicht um, aber es passt so gut zu den beiden. Außerdem mochte ich auch den Schreibstil von Sally Thorne so, so gerne. Er war an den richtigen Stellen emotional, zudem authentisch und so humorvoll. Man hatte immer etwas zu lachen und konnte sich sehr gut in Lucy hineinfühlen. Toller Schreibstil!

 

Lucy ist so eine herzensgute und selbstlose Protagonistin, die noch dazu unfassbar ehrgeizig und gut in ihrem Job ist. Ich mochte ihre strahlende und immer fröhliche Persönlichkeit einfach nur unfassbar gerne. Sie hat mich auf Anhieb zum Lächeln gebracht und mich so gut unterhalten mit ihrer immer wieder auftretenden Tollpatschigkeit. Aber auch Josh ist ein Protagonist, den ich ziemlich schnell ins Herz geschlossen habe. Er war definitiv ein wenig grumpy und fies am Anfang, aber wie sich herausgestellt hat, ist Josh so viel mehr als das. Vor allem ist er ein so fürsorglicher, vertrauenswürdiger und hart arbeitender Mann. Ich mag es, dass er schüchtern ist und gleichzeitig so leidenschaftlich. Er passt perfekt zu Lucy.

 

Von den Nebencharakteren mochte ich definitiv Helen am liebsten. Sie ist ein wundervoller, fröhlicher Mensch, genau das Gegenteil von ihrem fiesen Geschäftspartner Richard und hat immer an Lucy geglaubt. Aber auch Joshs Mutter Elaine sowie sein Bruder und dessen Frau Mindy habe ich sehr ins Herz geschlossen. Danny war ein wenig verrückt, aber auf jeden Fall unterhaltsam. Weniger mochte ich allerdings Richard Bexley, der Mann war wirklich eine Zumutung, genauso wie Joshs Vater Anthony.

 

Ich habe mich so unfassbar lange schon auf dieses Buch gefreut und sehnsüchtig darauf hingefiebert, endlich mal dazu zu kommen, die Geschichte zu lesen. Und jetzt, nachdem ich sie sogar beendet habe, bereue ich es kein bisschen und bin Lucy und Josh wie viele andere sehr verfallen! Ich muss sagen, dass ich anfangs noch ein wenig skeptisch war. Denn die ca. ersten 100 Seiten haben sich wirklich ein wenig gezogen. Es gab so viel Monolog von Lucy und kaum irgendwelche Gespräche. Sie hat einen ein wenig zugetextet, was anstrengend war. Aber nach den ersten 100 Seiten hat diese Geschichte wirklich super schnell an Fahrt angenommen. Ich mochte es sehr, dass die Geschichte hauptsächlich im Büro gespielt hat und es somit eine Art Office Romance. Aber natürlich hat man auch viele andere tolle Orte kennengelernt. Nichtsdestotrotz habe ich mich bei Gamin und Bexley sehr wohl gefühlt. Allerdings muss ich sagen, dass ich es ein wenig schade fand, dass aus den Enemies so schnell Lovers wurden. Es soll eine Enemies to Lovers Geschichte sein, was natürlich auch anfangs noch stimmt, aber Josh und Lucy werden super schnell mehr als Feinde, was natürlich nicht heißt, dass mir das komplett gar nicht gefällt. Denn Tatsache ist nun mal, dass Lucy und Josh zusammen großartig sind. Diese Spannung zwischen ihnen ist so aufgeladen und von Anfang an wundervoll. Irgendwie haben sie schon immer zusammengepasst und eine gewisse Bindung gehabt. Zudem gab es so viele Momente und Worte, die mein Herz wirklich haben schmelzen lassen. Müsste ich die beiden mit einem Wort beschreiben, wäre es zuckersüß. Denn das sind die beiden definitiv! Aber ihre kleinen Machtkämpfe am Anfang und der Humor sowie die vielen kleinen Dinge, die sie an dem jeweils anderen entdecken, sind auch wirklich toll. Ich könnte Stunden von ihnen schwärmen. Sie haben so gut gematcht. Aber auch die Handlungen nebenbei sowie die Situation rund um Joshs Familie haben auch sehr viel zur Geschichte beigetragen. Man hat Lucy und Josh wachsen und sich entwickeln sehen, vor allem Josh was seine Familie angeht. Aber auch Lucy hat sich immer wieder mit Stärke bewiesen und war teils richtig badass. Sie war wirklich die Verkörperung von Frauen Power! Außerdem schwärme ich immer noch ein wenig vom Ende, das zwar recht schnell kam, aber dennoch zuckersüß war. Die Emotionen, die mir an einigen Stellen gefehlt haben, wurden da noch mal richtig rausgeholt.

 

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Josh und Lucy 4 von 5 Sternen. Für fünf hat es zwar nicht gereicht, aber ich kann dennoch sagen, dass ich das Buch liebe und es immer noch mal lesen würde. Lucy jnd und Josh sind einfach so unfassbar unterhaltsam.