Rezension

Märchenhafte Liebesgeschichte aus 1001 Nacht

Die Wüstenprinzessin - Melike Yasar

Die Wüstenprinzessin
von Melike Yasar

Bewertet mit 4 Sternen

Da mir bereits die Reihe „Im Reich der Verborgenen“ gut gefallen hatte, war ich sehr gespannt auf Mehliqas neues Buch. Wie von ihr gewohnt, lässt sie den Leser wieder in einer Welt aus 1001 Nacht versinken.

Für Prinzessin Yasmina ist es an der Zeit zu heiraten, doch sie lehnt jeden Bewerber ab. Sie möchte ihren zukünftigen Mann selber kennenlernen und aus Liebe heiraten. Ihr Vater, der Sultan des Reiches, lehnt dies aber entschieden ab. Prinz Karim ist einer von vielen Verehrern. Ihm gelingt es, einen Blick auf die Prinzessin zu werfen und er verliebt sich auf der Stelle in Yasmina. Gemeinsam mit dem Sultan schmiedet Karim einen Plan. Er sollte Yasmina vermeintlich entführen, damit sie ihn besser kennenlernen soll. Doch nach der Entführung läuft alles schief und Karim wird von Yasmina getrennt.

 Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, da ich Märchen aus 1001 Nacht liebe. Der Schreibstil von Melike ist speziell, aber wundervoll bildhaft und detailreich. Sie hat die Gabe, in den Köpfen der Leser sofort Bilder entstehen zu lassen. Man hat die Charaktere und das zauberhafte Setting mit seinem orientalischen Reiz direkt vor den Augen. Zu Beginn der Geschichte gibt es deutliche Parallelen zu dem orientalischen Märchen „Aladin und die Wunderlampe“, was mir gut gefallen hat. Yasmina ähnelt charakterlich der Prinzessin aus Aladin. Die Geschichte entwickelt sich aber in eine vollkommen andere Richtung. Yasmina hat mir gut gefallen. Sie wirkt zwar auf den ersten Blick wie eine reiche, verwöhnte Prinzessin, doch mit der Zeit erkennt man ihr gutes Herz und ihre Tapferkeit. Mit Karim konnte ich nicht warm werden. Er verliebt sich aufgrund von Yasminas weit gerühmter Schönheit in sie und ist sehr schnell bereit, sein Leben für sie zu geben. Sein Verhalten war für meinen Geschmack einfach zu oberflächlich, denn er kennt Yasmina nicht wirklich und Schönheit ist keine Basis für eine gute Ehe. Der Verlauf der Geschichte hat mir hingegen gut gefallen. In der Welt außerhalb des Palastes warten viele Gefahren auf die Prinzessin, die es zu meistern gibt. Dadurch bleibt immer eine gewisse Grundspannung erhalten. Nur im Mittelteil hätte ich mir gewünscht, dass die Handlung etwas mehr vorangetrieben wird. Insgesamt ist „Die Wüstenprinzessin – Auf der Flucht ein gelungener Reihen-Auftakt, der in sich abgeschlossen ist. Man kann das Buch also ohne Probleme auch als Einzelband lesen.

Fazit: Mit „Die Wüstenprinzessin – Auf der Flucht“ entführt Melike Yasar in eine märchenhafte Welt aus 1001 Nacht. Der Reihen-Auftakt ist eine gelungene Mischung aus Liebes- und Abenteuerroman mit orientalischem Flair. Die Charaktere wurden sehr facettenreich ausgearbeitet. Nur mit Prinz Karim konnte ich leider nicht warm werden.