Rezension

Mehr von Marko und Penny

Der Fuckepott: Teil 2 -

Der Fuckepott: Teil 2
von Bettina Barkhoven

Bewertet mit 4 Sternen

Hierbei handelt es sich um den zweiten Teil. ACHTUNG! Wenn ihr den ersten Teil nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!

 

Marko und Penny leben inzwischen seit einiger Zeit glücklich zusammen. Doch das Glück ist fragil, denn die Schatten der Vergangenheit zeigen sich immer wieder. Verdrängung funktioniert nicht. Jedoch ist es nun Penny, der nicht mehr kann und vor Enttäuschung dicht macht. Hält ihre Beziehung den Strapazen stand oder zerbricht ihr Glück?

 

Meine Meinung:

 

Ich war gespannt wie die Geschichte von Marko und Penny weiter gehen wird und erneut hat mich Bettina Barkhoven gepackt.

 

Die Autorin hat einen so schönen Schreibstil. Sie schafft es mit Gefühl ihre Leser in ihren Bann zu ziehen. Außerdem schreibt sie mit einem Feingefühl, das unter die Haut gehen kann.

 

Kann eine so junge Liebe so viel Leid ertragen? Das ist immer wieder die Frage bei dieser Geschichte.

 

Marko schleppt wahnsinnig viel Ballast mit sich herum. Er möchte sich ja gerne seinem neuen Partner Penny öffnen, aber es fällt ihm verdammt schwer. Wie könnte sein Freund ihn verstehen, wenn er sich selbst doch so sehr verachtet? Wie kann er ihn lieben, wenn er selbst weit davon entfernt ist sich selbst lieben zu können?

 

Penny hingegen versucht das Vertrauen von Marko zu gewinnen. Er tut was er kann um für ihn da zu sein. Doch all seine Bemühungen scheinen keine Wirkung zu zeigen. Das knabbert sehr an der Beziehung der beiden Männer. Ist ihre Liebe doch noch so frisch, fragil, und muss so einiges ertragen.

 

Immer wieder habe ich mir gewünscht, dass die Zwei eine Lösung finden mögen. Man leidet einfach mit den beiden mit, die so liebenswert und herzlich sind und das Glück so verdient haben.

 

Auch im zweiten Teil gibt es wieder Rückblenden in Markos Vergangenheit und so versteht man ihn immer besser.

 

Das Ende der Geschichte hat mir zwar gefallen, aber hier hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Für meinen persönlichen Geschmack ging es viel zu schnell. Das fand ich etwas schade. Nichtsdestotrotz, eine sehr gelungene Geschichte mit viel Gefühl. Tiefgründig und mit viel Gefühl geschrieben.

 

Fazit:

 

Ein gelungener zweiter Teil, der ebenfalls unter die Haut geht. Feinfühlig geschrieben, aber auch gnadenlos ehrlich. Psychisch angeschlagene Menschen, sollten unbedingt auf die Warnungen achten.