Rezension

Menschen sind Menschen.

Erzähl doch mal von früher - Loki Schmidt

Erzähl doch mal von früher
von Loki Schmidt

Bewertet mit 5 Sternen

So sieht Loki Schmidt das und hat damit gar nicht so unrecht.

Sie selbst hat früher ihre Eltern und Großeltern immer wieder gebeten, von früher zu erzählen und wollte nun aus ihrem langen und bewegten Leben erzählen. Herausgekommen ist ein sehr interessantes Gespräch mit Reinhold Beckmann, dem sie manches erklären muss, der sich aber gleichzeitig als sehr interessierter und sachkundiger Gesprächspartner erweist.

Loki erzählt von ihrer Kindheit, wie sie für sich und ihre Geschwister sorgen musste, wie die jeweiligen Wohnungen, in denen sie und ihre Familie in Hamburg wohnten, aussahen, vom Krieg und der Zeit danach, aber antürlich auch von der Zeit in Bonn und schließlich von ihrem Hobby, der Botanik, und den damit verbundenen Reisen. Ganz am Ende steht dann ein Kapitel über das Leben im Alter, den Wert der Liebe und Gedanken über das Sterben und den Tod.

Für mich ist Loki Schmidt (bzw. das Ehepaar Schmidt) schon lange eine imponierende Persönlichkeit und dieser Eindruck hat sich mit diesem Buch noch sehr verstärkt. Einige Ansichten sind einem als "moderner Frau" heute vielleicht etwas fremd, dass man sich für seinen Mann so hinten anstellt, wie sie es getan hat - für sie war es selbstverständlich.

Faszinierend fand ich die Offenheit, mit der sie z.B. davon erzählte, wie ihr Mann und sie 2008 (als das Buch erschien bzw. die Gespräche geführt wurden) sehr viel Zeit des Tages mit Schlafen verbrachten. Gleichzeitig zeigt sie deutlich, welche Fragen sie nicht beantworten will - in vielem hat sie mich an meine Oma erinnert, die nur 4 Jahre jünger ist und ebenfalls aus Hamburg stammt.

Ein wunderbares Buch, das mich letzte Nacht bis um 3 gefesselt hat...

Uneingeschränkt empfehlenswert!