Rezension

Mira Bunting und Robert Lemoine

Der Wald -

Der Wald
von Eleanor Catton

Bewertet mit 1.5 Sternen

Das klingt wie ein Gangsterpärchen früherer Tage, es könnten auch Schauspieler oder Liebende sein. Bspw. aus einem Roman von Vicki Baum oder von Fitzgerald, solche, die eine gewisse Strahlkraft ausüben und natürlich in einer ebenso strahlenden amerikanischen Großstadt auf der Bühne stehen oder Juwelen rauben.

Nichts liegt ferner als das: die Handlung spielt, grob geschätzt, in der aktuellen Gegenwart und zwar in Australien. Mira Bunting ist Initiatorin einer Guerilla-Gardening-Truppe namens Birnam Wood, die etwas ähnliches macht, wie einige Berliner auf dem Tempelhofer Feld: sie bewirtschaften Grundstücke, ohne um Erlaubnis zu fragen. Aber anders als die Berliner Gartenfreunde handeln sie heimlich, versuchen ungesehen zu arbeiten und in größerem Stil Neues wachsen zu lassen: meist an der Grenze zur Legalität, oft auch darüber hinaus.

Bei einer dieser Aktionen, die nicht immer auf das Wohlwollen ihrer Gruppenmitglieder stoßen begegnet ihr auf dem Gelände eines Erdrutsches am Korowai-Pass, dass sie für ihre Zwecke gebrauchen will, der allseits (un)bekannte Milliardär Robert Lemoine, der ihre Gruppe finanziell unterstützen will - etwas, nach dem sie schon lange suchen! Doch ist ihm zu vertrauen? Ganz Australien kennt seinen Namen und hat doch keine Ahnung, wer er ist.

Ein Roman die viel verspricht und kaum was hält. Ich empfinde ihn als langweilig und langatmig und habe irgendwann abgebrochen. Nicht ganz meins. Nein, ganz und gar nicht!