Rezension

Mit Buchstaben jonglieren

Heute bin ich Lesemotte - Christiane Wittenburg

Heute bin ich Lesemotte
von Christiane Wittenburg

Bewertet mit 4 Sternen

Dieses kleine Büchlein mit gerademal 48 Seiten hat eine ganze Menge zu bieten. Die Weltenfänger Reihe vom Duden Verlag bietet verschiedene Lern-/Knobelbücher und Spiele aus den Bereichen Mathe und Deutsch beziehungsweise lesen und rechnen. Wenn man das Buch aufschlägt, findet man zuerst ein kleines Begleitheftchen. In diesem Buch ist es das "Mein Leselustheft". Auf den Seiten stehen mehrere Wörter untereinander, wenn man diese durch einen Einschnitt trennt, kann man mit den nachfolgenden Seiten Lustige neue Sätze kreieren. So können die Kinder durch lesen und Kreativität witzige Sätze bauen und sich so mit Worten beschäftigen. Spielerisch lesen üben. 
Im allgemeinen ist dieses Buch auf Spaß und Kreativität aufgebaut. So werden Wörter auch mit Bildern oder kreativen Anfangsbuchstaben gestaltet. 

Es gibt verschiedene Aufgaben zu lösen z.B. bekommt man eine Einkaufsliste an der man herausfinden muss, in welcher der gezeigten Geschäfte man dafür gehen muss, so erkennen die Kinder sinnvolle zusammenhänge. Oder wie wäre es einmal rückwärts zu lesen? 
Doch lesen kann man nicht nur mit Worten auf Papier, sondern auch mit Zeichensprache. Dafür gibt es im Buch ein paar Beispiele. Vielleicht haben die Kids ja bald ihre eigene Geheimsprache und wir Eltern stehen ahnungslos daneben? Auch hier gibt es bei der Kreativität keine Grenzen.Selbstverständlich darf auch der Buchstabensalat und "Wie schreibe ich einen Brief" nicht fehlen. 

Was mir noch gut gefällt sind die kleinen Bastelideen die zwischendurch zu finden sind. Weiter in der Mitte gibt es auch ein paar Informationen aus dem Tierreich und "Warum heißen Buchstaben eigentlich so?", auch ein kleiner Comic darf nicht fehlen.

Wie man sehen kann, ist wirklich eine Menge auf den paar Seiten zu finden und ich habe noch lange nicht alles angesprochen. Für Buchstaben begeisterte Kids zwischen 6 und 8 Jahren ist dieses Buch sehr zu empfehlen. Einen Stern Abzug gibt es aufgrund des Preises vom 12€, das finde ich ein bisschen viel.