Rezension

Mit Liebe und Kaffee ... wird alles gut

Die Kaffeedynastie - Momente der Hoffnung -

Die Kaffeedynastie - Momente der Hoffnung
von Paula Stern

Bewertet mit 4 Sternen

Corinne hat in Aachen eine eigene kleine Kaffeerösterei eröffnet, das Öcher Böhnchen. Sie ist erfolgreich, aber das ehrwürdige Traditionsunternehmen ihrer Eltern schwächelt. Also sollen sie und ihr Freund zurück auf den Familienbesitz ziehen. Als Familie Zusammenhalt demonstrieren. Muss sie ihre Pläne also opfern? Damit nicht genug, es gibt Probleme mit dem fiesen Erben des Lädchenverpächters, beim Freund taucht eine Verflossene mit Ansprüchen auf, der Vater ist todkrank. 

Dabei war er es doch, der das Kaffeeimperium mit großen Anstrengungen gegründet und mit Fleiß vorangebracht hat. Die Anfänge reichen bis in die Nachkriegszeit zurück. 

Wie gut, dass eine tüchtige Mitarbeiterin hilft, eine liebenswerte Bekannte Corinnes Plan, fair gehandelten Kaffee und auf Nachhaltigkeit bedachte Produkte anzubieten, unterstützt und ihre Familie zu ihr steht. Im Gegensatz zu verstaubten Bankberatern, die sogar noch die Anrede „Fräulein“ benutzen, um Frauen zurechtzuweisen. Schön beschrieben.

Paula Stern hat eine angenehm zu lesende, romantische Geschichte mit sympathischen Protagonisten verfasst. Sie bezieht die Nachkriegszeit geschickt ein, zeigt den Werdegang des Kaffeegeschäfts auf. Man erfährt viel über verschieden Kaffeesorten und den Röstvorgang. Das ist interessant. 

Lockere Unterhaltung von HarperCollins.