Rezension

Mobbing altersgerecht erzählt

Das alles sind WIR -

Das alles sind WIR
von Michael Engler

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:
„Egal, wie man aussieht! Egal, was man anhat! Egal, was man denkt! Egal, was man gerne mag!

Lars und Lina sind die besten Freunde! Da ist es nicht leicht, als ihre Lehrerin sie am zweiten Schultag nicht nebeneinander setzt. Lauter neue Kinder ... Doch dann gibt es eine Kennenlernstunde, in der alle etwas über sich erzählen: Fela zum Beispiel hat eine neue kleine Schwester und sein Papa hat sich Elternzeit genommen. Anna hat eine Brille, die genauso toll aussieht wie Lars’ Brille. Sie will später Pilotin werden. Und mit Eleftheria kann Lars Fußball spielen! Jetzt fühlt er sich schon gar nicht mehr so fremd. Linas Schulstart hingegen war alles andere als schön: Annabelle hat etwas Gemeines zu ihr gesagt. Und »Wörter tun manchmal so weh wie Schläge.« Das kann Lars nicht glauben!“

Fazit:
Dieses Kinderbuch geht einfühlsam auf die unterschiedlichsten Gefühle und heikle Situationen ein. Das Thema Mobbing, sich abkapseln, Nicht-Willkommensein aber auch neue Freundschaften knüpfen und Zusammenhalten, werden hier völlig kindnahe und sensible dargestellt. Der Sinn dieser Geschichte ist immens wichtig und genau das Richtige für den Schulanfang.

Ein gelungenes Buch welches wertvolle Werte vermittelt, sich auf ein WIR-Gefühl einstimmt und die Macht der Worte perfekt widerspiegelt.