Rezension

Mörderischer Urlaub

Mord auf Martinique -

Mord auf Martinique
von Luc Winger

Endlich können für Commissaire Lucie Girard und ihrem Mann Patric die Flitterwochen beginnen. Es soll eine Reise ins Paradies werden, aber es kommt alles anders. Die karibische Insel Martinique meint es nicht gut mit der kleinen und jungen Familie. Ihr Auto bleibt auf dem Weg zur Unterkunft liegen und sie lernen so die Familie Detour kennen. Eine verhängnisvolle Bekanntschaft, wie sich schon nach kurzer Zeit herausstellen soll. Lucie Girard muss schon all ihre Erfahrung und ihren Spürsinn einsetzen, um den Urlaub vielleicht doch noch zu einem unvergessliches Erlebnis im positiven Sinne werden zu lassen...

"Mord auf Martinique" ist mit dem zehnten Band um die äußerst sympathische und toughe Ermittlerin Lucie Girard ein kleines Jubiläum für den Autor Luc Winger. Durch die vorherigen Teile wurde ich zum Fan der Reihe und bin mit einer entsprechend hohen Erwartungshaltung und Vorfreude in das neue Abenteuer gestartet. Luc Winger hatte mich mit seinem bildreichen und sehr lebendigen Schreibstil schnell wieder in die 70er entführt. Der Spannungsbogen wird über die rätselhafte Bekanntschaft der Familie Detour gut aufgebaut und durch die sehr persönlichen Ermittlungen von Lucie Girard auf einem hohen Niveau gehalten. Es entwickelt sich eine spannende Geschichte, die schwer vorhersehbar ist und mich bis zur überraschenden Auflösung fesseln konnte. Wieder einmal kann der Charakter der Hauptprotagonistin der Geschichte einen persönlichen Stempel aufsetzen und das Buch so zu einem außergewöhnlichen Kriminalroman machen.

"Mord auf MArtinique" ist für mich die sehr gut gelungene Fortsetzung einer besonderen Krimi-Reihe, die mit dem Charme der 70er-Jahre, einer äußerst sympathischen Ermittlerin und dem Erzähltalent des Autors überzeugen kann. Ich kann das Buch nur wärmstens empfehlen und hoffe auf noch möglichst viele spannende Fälle für Frau Commissaire. Die Bewertung fällt mit den vollen fünf von fünf Sternen entsprechend positiv aus.