Rezension

Mord im Paradies

Mord auf Martinique -

Mord auf Martinique
von Luc Winger

Bewertet mit 5 Sternen

„Mord auf Martinique – Karibisches Abenteuer“ von Luc Winger habe ich als ebook mit 174 Seiten gelesen, die in 15 Kapitel eingeteilt sind.

Es ist der 10. Saint Tropez Krimi, der aber nicht in Saint Tropez spielt.

Commissaire Lucie Girard und ihr Mann Patric wollen endlich ihre Flitterwochen nachholen. Dafür reisen sie mit ihrer kleinen Tochter Aude nach Martinique. Schon die Fahrt zum Hotel ist abenteuerlich, das Auto bleibt im Schlamm stecken und sie fahren per Anhalter. Dabei lernen sie Fabrice, seine Frau und deren Tochter kennen, die in dasselbe Hotel wollen. Doch dann geschieht das Unglück, die Flitterwochen fallen ins Wasser und Lucie muss ermitteln, da sie der einheimischen Polizei nicht traut und der Fall sehr persönlich für sie ist. Es ist der erste Fall ohne ihr heimisches Team um Capitaine Bruno Purenne und Gendarm Hugo und Lucie ist auf sich allein gestellt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten arbeitet sie mit der einheimischen Polizei zusammen. Commissaire Aron wickelt sie mit ihrem Charme und ihrer Kompetenz um den Finger. Zusammen kommen sie den Machenschaften verschiedener Personen auf die Spur.

Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Anfang der 70er ist eine politisch aufwühlende Zeit. Im Nahen Osten krieselt es, Ägypten und Syrien treten mit Hilfe anderer arabischer Länder gegen Israel an, die Ölpreise steigen. Das ist zwar nicht unbedingt mein Thema, aber in der Gesamtheit der Geschichte passt das schon.

Dieses Mal gibt es neben den bekannten Personen Lucie, Patric und Aude noch neue Hauptakteure. Patric freundet sich sofort mit Fabrice an und plant zu Lucie’s Unmut gleich mehrere Aktivitäten. Angelique, Fabrice’s Frau wirkt zu Beginn sehr arrogant und unterkühlt und Lucie kann sich nicht vorstellen, sich mit ihr länger abzugeben. Das muss sie dann aber wohl oder übel doch noch. 

Die Handlungsorte sind wunderbar beschrieben und man könnte in Urlaubsstimmung geraten, wären da nicht die Morde. Am Ende wird nicht alles aufgeklärt. Vielleicht wird in einem der nächsten Bücher noch einmal darauf eingegangen, da es auch im Privatleben von Lucie und Patric eine Veränderung gibt.

Das Cover ist wieder sehr schön gestaltet und gefällt mir sehr gut.