Rezension

Mörderischer Westen

Mörderischer Westen -

Mörderischer Westen
von

Bewertet mit 5 Sternen

Was haben ein Profi-Dampfgarer, Herzogin-Kartoffeln von Bofrost und ein fabrikneuer BMW miteinander gemein? Richtig, wenn sie in die falschen Hände geraten, können sie einer Menge Leute eine Menge Ärger bereiten. Zumeist Ärger mit tödlichem Ausgang …

Angela Eßer stellt in der Anthologie Mörderischer Westen fesselnde Krimi-Miniaturen von renommierten deutschen Autorinnen und Autoren vor. Der Westen ist schon lange eine mörderische Gegend, jedenfalls literarisch, denn er beherbergt viele Autorinnen und Autoren, die dem deutschsprachigen Krimi wichtige Impulse gegeben haben. Die Auswahl beleuchtet das Verbrechen aus verschiedenen Blickwinkeln, und siehe da, es muss ja nicht immer nur Mord sein, wenn das Gesetz in einem Buch gebrochen wird. Die Krimis bieten mörderisch spannende Unterhaltung, gewürzt mit einer Prise Humor, ein wenig Lokalkolorit und dem einen oder anderen Aha-Effekt.

Autorinnen und Autoren: Anne Chaplet, Martin Conrath, Angela Eßer, Monika Geier, Gunter Gerlach, Marcus Gieske, Peter Hardcastle, Almuth Heuner, H.P. Karr, Jürgen Kehrer, Herbert Knorr, Ralf Kramp, Krystyna Kuhn, Heidi Rehn, Klaus Seehafer, Ingrid Schmitz, Harald Schneider 

Eigentlich ist das Buch hier in der falschen Kategorie, denn ich habe selten bei Krimis oder auch anderen Büchern so gelacht, wie bei diesem. Da ich es auch im Bus gelesen habe,sorgte es zusätzlich für die Aufheiterung meiner Mitfahrer durch mein herzhaftes Lachen. Die Krimigeschichten erinnern mich stark an die Kurzgeschichten von R. Dahl, der auch im englischen einen schwarzen Humor in seinen Geschichten an den Tag legt.
Das Buch ist etwas für Leute,die gerne lachen .