Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Mojito-Nächte von Kerstin Sgonina

Mojito-Nächte - Kerstin Sgonina

Mojito-Nächte
von Kerstin Sgonina

Emmi steht kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag ...... und wurde soeben gefeuert. Doch Pech im Beruf, Glück in der Liebe? Vielleicht könnte das für Emmi so sein, denn kurz nach ihrem Rauswurf lernt sie den umwerfend aussehenden "Hermes" (von Emmi anfangs so genannt) kennen, dem sie auch kurze Zeit später wieder über den Weg läuft. Doch ist er wirklich so toll, wie sie denkt? Und warum verhält er sich oft so seltsam? Fragen über Fragen, die Emmi mit ihren zwei besten Freundinnen Teresa und Annabell bei regelmäßigen Mojito- und Kochabenden bespricht. Denn das ist Emmis große Leidenschaft - das Kochen und kreiieren ausgefallener Rezepte.

Ich hatte anfangs etwas Schwierigkeiten, in der Geschichte anzukommen. Das lag allerdings keinesfalls am Schreibstil von Kerstin Sgnonina, sondern an der Geschichte selbst. Doch diese wurde mit jeder gelesenen Seite besser und so wurde die Handlung von Kapitel zu Kapitel (diese sind übrigens mit ausgefallenen, tollen Namen versehen) für mich lesenswerter.

Womit ich anfangs auch so meine Probleme hatte, war Emmis Phantasiefreund Ryan, mit dem sie immer mal wieder ihre Probleme bespricht. Diese Figur taucht hauptsächlich in Emmis Wohnung auf und ich hätte sie nicht vermißt, wäre sie nicht in der Geschichte vorhanden gewesen.

Ansonsten hat mir Emmis Geschichte zunehmend mehr gefallen, denn sie hat zwar von Anfang an eine mal mehr mal weniger sympathische Art, allerdings zum Ende hin macht sie für mich die größte Wandlung durch und wird auf ihre Art auch noch ein Stück weit erwachsener.

Aber am allerbesten fand ich die zahlreichen Szenen, in denen Emmi ihre Kochleidenschaft auslebt - denn diese waren oft so detailliert beschrieben, dass man die Atmosphäre fast spürbar wahrnehmen konnte.

Die Autorin Kerstin Sgnonina hat mir ihrer Geschichte über Emmis "Mojito-Nächte" einen lesenswerten Debütroman geschrieben, genau richtig für laue Sommerabende und entspannte Lesestunden.

Erschienen ist das Buch bei Feelings emotional EBooks (DroemerKnaur-Verlag).