Rezension

Molly Murphy kann es nicht lassen

Entführung am Hudson River -

Entführung am Hudson River
von Rhys Bowen

Bewertet mit 5 Sternen

Wie auch in den ersten beiden Bänden dieser Reihe gibt es einige überraschende Entwicklungen und das Ende ist sehr lange absolut nicht absehbar. Auch für diesen Band gibt es von mir wieder volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Cosy Crime.

 

Molly Murphy sucht ein verschwundenes Mädchen … und weckt schlafende Hunde
In der Cosy Crime-Reihe von Rhys Bowen weihnachtet es sehr

Nach dem verhängnisvollen Erdbeben in San Francisco und dessen schrecklichen Folgen wollen Molly Murphy und ihre Familie friedlich Weihnachten feiern. Als sie über die Feiertage in ein Herrenhaus am Hudson River eingeladen werden, nehmen sie daher begeistert an. Doch schon bald spüren sie die angespannte Atmosphäre des Haushalts. Sie erfahren, dass Charlotte, die kleine Tochter der Gastgeber, vor 10 Jahren verschwand und weder sie selbst noch ein Hinweis auf ihren Verbleib je aufgetaucht sind. Molly möchte helfen, merkt jedoch bald, dass die Familienmitglieder mehr wissen, als sie zugeben. Als das verschwundene Mädchen tatsächlich wieder auftaucht, behauptet der Vater, sie wäre nicht die echte Charlotte …

 Da mir Band 1 und 2 so gut gefallen hatten habe ich direkt einen weiteren aus dieser Reihe lesen wollen. Leider habe ich statt Band 3, Band 5 erwischt.

Nichtsdestotrotz bin ich sehr gut in die Handlung hineingekommen.

Etwas erstaunt war ich, dass Molly die Detektei aufgegeben hat und Hausfrau und Mutter ist.

Ich war aufgrund dieser Entwicklung doch etwas erstaunt, kam sie mir doch eigentlich sehr unzähmbar und unbelehrbar vor. Im Laufe der Lektüre erfuhr ich dann ein paar Entwicklungen, die sich in den letzten beiden Bänden, die ich ja nicht gelesen hatte, begeben hatten und es wurde wieder logisch.

Nachdem sie mit ihrer Familie in das Herrenhaus eingeladen wurde, kann sie es aber dann doch nicht lassen und die alte Molly kam wieder zum Vorschein. So machte das Lesen dann auch wieder viel mehr Spaß.

Nicht falsch verstehen, der Schreibstil von Rhys Bowen ist immer noch absolut lesenswert, ich war nur nicht auf die persönliche Entwicklung der Protagonistin gefasst. Doch im Laufe des Buches wurde ich wieder versöhnt und habe mit Spaß bis zum Ende gelesen.

 

Wie auch in den ersten beiden Bänden dieser Reihe gibt es einige überraschende Entwicklungen und das Ende ist sehr lange absolut nicht absehbar.

Auch für diesen Band gibt es von mir wieder volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung für alle Fans von Cosy Crime.