Rezension

Motivierender Einstieg in das Hobby Sticken

Das Dschungel-Stickbuch -

Das Dschungel-Stickbuch
von Zélia Smith

Bewertet mit 4 Sternen

Das wunderschöne Cover hat mich auf das Buch aufmerksam gemacht. Die Mischung aus Pflanzenfotos und Stickbildern mit Detailmotiven aus der Tierwelt des Dschungels und besonders die harmonische Farbgebung haben mich sofort angesprochen. Das großformatige Buch hat eine angenehme Haptik, und die Klappen am vorderen und hinteren Deckblatt kann man gut als Lesezeichen verwenden.

Die Aufteilung im Inneren ist übersichtlich und das Inhaltsverzeichnis gut strukturiert.

Die originellen, professionell fotografierten Bilder zeigen alle wichtigen Details. Auch die Größe der Stickvorlagen ist angenehm, sie lassen sich problemlos kopieren  und nachsticken. 

Insgesamt gefällt mir das klare, schnörkellose Layout gut.
Einziger Kritikpunkt: die Schriftart und -größe finde ich nicht lesefreundlich. Es wäre genug Platz da gewesen, um sie größer zu machen.

Inhaltlich bietet das Buch eine kompakte, gut verständliche Einführung ins Sticken. Mit nur fünf verschiedenen Sticharten können alle 35 präsentierten Tier-und Pflanzenmotive nachgearbeitet werden. Ob man sie anschließend als Bilder an die Wand hängt oder Kleidung, Decken und Kissen damit verschönt, bleibt jedem selbst überlassen. Die Möglichkeiten der Verwendung sind vielfältig.

An Zubehör benötigt man nicht all zuviel um zu starten, auch das ist ein positiver Aspekt dieses Hobbys.

Mir gefällt dieses ausgesprochen ästhetische Buch sehr gut, und ich halte es für einen motivierenden Einstieg in das Sticken.

 Fortgeschrittene werden von den Motiven vielleicht zu anspruchsvolleren Arbeiten inspiriert.