Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Musik begeistert eben immer

Die Violine von Auschwitz - Maria Àngels Anglada

Die Violine von Auschwitz
von Maria Àngels Anglada

Bewertet mit 3 Sternen

Die Violine von Auschwitz spielt, wie unschwer zu erraten, zu Zeiten des zweiten Weltkrieges in einem KZ.

Daniel ist gelernter Geigenbauer. Und Jude. Wie viele andere ist er täglich zu extrem harter Arbeit gezwungen, bekommt kaum Nahrung und muss jeden Tag vor schweren Bestrafungen Angst haben. Zufällig bekommt er den Auftrag eine Geige zu bauen, da der Kommandant des Lagers musikalisch sehr interssiert ist. Daniel geht wieder voll in seiner Arbeit auf und darf endlich wieder das machen, was sein Herz aufblühen lässt. Sein Freund und Geigenspieler hilft ihm beim Bau und berichtet ihm, dass der Kommenandant eine Wette abgeschlossen hat. Baut Daniel die Geige nicht rechtzeitig fertig, wird Daniel dem Lagerarzt für Experimente zur Verfügung gestellt.

Es gibt wahrscheinlich unendlich viele Geschichten und Erzählungen zum Thema. Eigentlich lese ich auch Bücher dazu eher selten, man hat ja schon irgendwie und irgendwann so viel davon gehört und gesehen. Aber dieses Buch finde ich ganz ok. Es behandelt mal eine andere Geschichte, in der es im Hauptthema um Daniels Leidenschaft und seinen starken Willen geht, diese Geige fertig zu bauen.