Rezension

Mysteriös und romantisch

Das Geheimnis der MacLains -

Das Geheimnis der MacLains
von Ines Vitouladitis

Bewertet mit 4 Sternen

Bonnie Kirsch führt ein gut durchdachtes Leben an der Seite ihres langjährigen Freundes Justus und trifft stets vernünftige Entscheidungen. Doch die Frage nach der Herkunft ihres Vaters lässt sie nicht mehr los. Schließlich fasst sie den mutigen Entschluss, als AuPair für ein Jahr nach Schottland zu reisen und sich dort um drei Kinder zu kümmern. Scott MacLain, der Vater und Gastgeber, ist ihr bisher nur durch seine Briefe bekannt gewesen. Als dann der ersehnte Heiratsantrag ihres Freundes ausbleibt, richtet Bonnie ihre volle Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Abenteuer als AuPair. Doch in Schottland angekommen, findet sie sich nicht nur in einem beeindruckenden Anwesen wieder, sondern auch mit seltsamen und strengen Regeln konfrontiert. Zwischen ihr und dem charmanten Hausherren knistert es gewaltig, doch die mürrische Haushälterin Muira sorgt immer wieder für Zwistigkeiten. Mit der Zeit beginnt Bonnie zu ahnen, dass Scott MacLain ein tiefes Geheimnis hütet.

Ines Vitouladitis beschreibt in ihrem Roman ein wild-romantisches Schottland mit atemberaubenden Landschaften, historischen Städten und prächtigen Anwesen, die das Fernweh wecken. Mit Leichtigkeit und Flüssigkeit gleitet man durch die Kapitel, die aus Bonnies Perspektive erzählt werden. Die Handlung ist spannend, mysteriös und gruselig, aber auch äußerst emotional. Leidenschaft, Liebe und Romantik kommen dabei keinesfalls zu kurz. Die Charaktere sind mitreißend und voller lebendiger Emotionen.

Bonnie ist eine äußerst rationale Person, die jede Entscheidung gründlich abwägt, bevor sie die logischste Option wählt. Ihre Entscheidung, als AuPair nach Schottland zu reisen, ist ein Schritt in Richtung eines spontaneren und mutigeren Lebensstils. Obwohl diese Reise große Anforderungen an sie stellt, nimmt sie die Herausforderungen an und lässt sich von ihren eigenen Gefühlen leiten.

Diese Geschichte hat mich von Anfang bis Ende fasziniert und mitgerissen. An manchen Stellen sorgt sie für Gänsehaut und Mysterium, während sie an anderen Stellen mit intensiven Emotionen und Gefühlen aufwartet. Bonnie hat mich besonders beeindruckt, da sie eine unglaubliche Entwicklung durchläuft und sich im Verlauf der Handlung weiterentwickelt. Was mich ebenfalls begeistert hat, ist, dass das Geheimnisvolle und Gruselige bis zum Schluss anhält und es zu einer unerwarteten Wendung kommt. Die Beschreibungen Schottlands haben in mir eine große Sehnsucht geweckt, dorthin zu reisen und die Atmosphäre hautnah zu erleben. Dieser Roman ist ein wunderbarer, mysteriöser Liebesroman für zwischendurch.