Rezension

Nach etwas zähem Beginn spannend

Der Libellenflüsterer, Audio-CD - Monika Feth

Der Libellenflüsterer, Audio-CD
von Monika Feth

Bewertet mit 3 Sternen

„Der Libellenflüsterer“ ist der siebte Teil der Thriller-Reihe um Jette und ihre Freunde, und mein erster Kontakt mit ihnen. Die Handlung selbst ist auch ohne Vorkenntnisse verständlich, die Geschichte ist in sich abgeschlossen, wie wohl auch bei den Vorgängern. Dennoch hatte ich den Eindruck, dass mir wichtiges Vorwissen fehlte. Die Anzahl der handelnden Personen ist gross, und beim Hörbuch bleibt ja keine Zeit, zwischendurch mal innezuhalten und sich Gedanken darüber zu machen, wer jetzt eigentlich mit wem und warum überhaupt. So war ich oftmals etwas verwirrt, wer jetzt eigentlich genau die Erzählperspektive einnahm, und wie diese Person mit der Handlung zusammenhing.

 

A propos Erzählperspektive: diese wechselt alle paar Minuten. Dabei wird der Erzählstil der jeweiligen Perspektive angepasst, sodass man als Hörer (und sicher auch als Leser) jeweils den Eindruck erhält, direkt an den Gedanken des jeweiligen Protagonisten teilhaben zu können. So wird beispielsweise die Sicht des kleinen Mädchens Lo in kindlicher Weise geschildert, die Sicht ihres gewalttätigen Vaters Abel sehr aggressiv, und so weiter. Hauptprotagonistin ist klar Jette, deren Abschnitte in der Ich-Perspektive dargestellt werden (die anderen Abschnitte werden in der dritten Person geschildert). Die Sprache der Autorin ist für meinen Geschmack etwas zu umständlich und blumig, etwas nüchterner wäre einfacher zu verstehen gewesen.

 

Die Handlung kommt nur langsam in Fahrt, es dauert bis zur Mitte der zweiten CD (von fünf), bis erstmals ein Krimi-Element in die Geschichte kommt. Ab der Mitte des Buches wird es dann doch noch spannend, auch wenn Täter und Opfer bekannt sind, der Leser/Hörer die Tat direkt beobachten kann und die weitere Handlung etwas vorhersehbar bleibt.

 

Die vier Sprecher machen ihre Sache durchwegs gut und helfen mit, die verschiedenen Perspektiven besser unterscheiden zu können. Lediglich der italienische und britische Akzent der einen Sprecherin (ich weiss leider nicht, welche der drei beteiligten Damen diese Stellen liest) konnte mich nicht überzeugen, der Englänger Robbie klang für mich stark nach Amerikaner…

 

Mein Fazit

Nach etwas zähem Beginn doch noch eine spannende Krimiunterhaltung. Vorkenntnisse der Reihe sind nicht zwingend, aber doch empfehlenswert.