Rezension

Nachhaltigkeit ist jetzt!

Das Weltretter-ABC -

Das Weltretter-ABC
von Bettina Schuler

Auf so ein Buch habe ich gewartet. "Das Weltretter-ABC " von Anne Weiss und Bettina Schuler bietet von A bis Z wertvolle Tipps für ein nachhaltiges Leben.

Das Buch aus dem mvgVerlag  wurde cradle to cradle gedruckt. Das bedeutet, es wurde nachhaltig produziert und zwar so, dass schadstoffrei zu anderen Produkten umgearbeitet werden kann.Natürlich ist es dadurch zwar anfälliger für kleine Macken, doch es wäre doch schön, wenn alle Verlage darauf umsteigen würden. 

Durch das dunkle Cover kommen die Buchstaben des Titels gut zur Geltung. Filigran ranken sich darum Blumen und Gräser. Überall verteilt finden sich dezent gesetzte, feine Symbole, wie z.B eine Gießkanne oder ein Apfel.

Innen ist das Buch sehr strukturiert aufgebaut. In der Einleitung erfahren wir, wie es überhaupt zu der Idee des Buches kam und finden ein paar Hinweise zur Nutzung des Buches. Und dann geht es auch schon los mit dem Buchstaben A. 

Jeder Buchstabe enthält Unterkategorien, in denen die verschiedensten Bereiche angesprochen werden. Es ist wirklich alles dabei, vom Arbeitsweg, Küchenutensilien, Ernährung, Tiernahrung, nachhaltigen Beerdigungen bis hin zu Biosiegeln, Kleidung, Homeoffice, Reisen und Wohnen. Besonders gefreut hat mich, dass auch das Thema Finanzen und Selbstfürsorge miteinbezogen wurde. Nur wer sich gut versorgt, hat auch Kraft nachhaltig etwas zu verändern.

Es gibt immer erst eine Einführung in den jeweiligen Bereich mit Hintergrundinformationen, die gut verständlich geschrieben sind. Dann folgen die Alternativen, die in orangene Schrift gehalten sind. Abends ist diese aber schwerer lesbar. Dann gibt es noch die Infoboxen. In dunkelorange stehen z.B.  jene, die scheinbar umweltbewusst sind, aber doch noch Schaden anrichten.In den hellgrauen Boxen finden sich oft kreative Idern für Kinder. Dunkelgrau hinterlegte Boxen enthalten wichtige Tipps, z.B. bei der Anwendung von selbstgemachten Waschmittel.

Immer mal wieder gibt es kleine Erzählungen von Annes und Bettinas eigenen Erfahrungen. Die beiden Autorinnen haben hier ein wunderbares Nachschlagewerk geschaffen. Man kann es jeder Zeit zur Hand nehmen,  man kann es komplett durchlesen oder sich einen einzelnen Bereich vornehmen.  Einiges lässt sich schnell anwenden, anderes braucht Zeit und natürlich gibt es auch noch Bereiche, wo es gilt Kompromisse zu machen. Aber jeder kleinste Schritz zählt. 

Anne Weiss und Bettins Schuler setzen sich auf verschiedene Artbund Weise für Nachhaltigkeit ein. Man spürt beim Lesen, wie sehr es ihnen am Herzen liegt.

"Das Weltretter-ABC" birgt alte und neue Tipps. Sicherlich kann es nicht zaubern oder Wunder bewirken. Dafür motiviert es, klärt auf, stimmt hier und da nachdenklich und fordert dazu auf aktiv zu werden. Wir leben hier und jetzt auf dieser wunderschönen Erde. Es liegt an uns, ob wir ihr weiter Schaden zufügen oder unseren Teil dazu beitragen, dass sich vieles zum Positiven verändert. "Das Weltretter-ABC" kann hierbei ein guter Weggefährte sein.