Rezension

Nachschlagewerk für mehr Nachhaltigkeit

Das Weltretter-ABC -

Das Weltretter-ABC
von Bettina Schuler

Bewertet mit 4 Sternen

„Das Weltretter-ABC“ ist ein Nachschlagewerk, in dem aphabetisch viele Bereiche aus dem Alltag aufgelistet werden (Arbeitswelt, Technik, Finanzen, Haushalt, Lebensmittel, Mode, Reisen, Sport uvm.). Zu diesen Themen gibt es dann ausführliche Tipps, wie man selbst nachhaltiger bzw. umweltfreundlicher handeln kann. Dabei gibt es zu jedem Thema verschiedene Ansätze, was ich direkt positiv fand. Es wird nicht die EINE Lösung für ein Problem vorgestellt, sondern verschiedene Alternativen vorgeschlagen. Weiter positiv finde ich, dass ich beim Lesen nicht das Gefühl hatte, diese Ideen aufgedrängt zu bekommen, sondern es wurde darauf hingewiesen, dass es auf die persönliche Situation bzw. das eigene Ermessen ankommt, was für einen selbst gut umsetzbar ist. 

Manche Themen und Ratschläge fand ich etwas unpassend oder komisch, aber das ist vollkommen okay. Dafür ist es ja ein Ratgeber mit vielen Themen und vielen Vorschlägen, damit sich jeder das für ihn passende herausziehen kann. Es ist keine Anleitung, in der man alle Schritte unbedingt genau befolgen muss, sondern eine Sammlung verschiedener Anregungen, die einen inspirieren sollen.

Zwischendurch werden auch Themen erwähnt wie z. B. Stressbewältigung oder politisches Engagement. Solche Bereiche können natürlich indirekt zu mehr Nachhaltigkeit beitragen, sind aus dem ABC aber eher etwas herausgefallen, weil sie keine klassischen Tipps darstellen. Trotzdem fand ichs ganz nett, dass solche indirekten Dinge und Wohlfühltipps auch mit aufgegriffen wurden.
Am Ende des Ratgebers warten noch weiterführende Literatur und Websites zu den einzelnen Themen, sowie ein Register, in dem nach vielen Schlagwörtern, die innerhalb des Buches fallen, gesucht werden kann.

Die Gestaltung des Buchs ist ansprechend und modern, durch farbliche Hervorhebungen, Illustrationen etc angenehm durchzustöbern. Mit 300 Seiten ist es doch ausführlicher geschildert – wer also nur ganz knackig kurze Tipps erwartet, bekommt hier doch etwas mehr zu lesen. Der Schreibstil selbst ist locker und verständlich. Rundum ein professionell und liebevoll gestalteter Ratgeber, der auch nachhaltig produziert wurde. Insgesamt ein wirklich guter Ratgeber, der viel Inspiration liefert.