Rezension

"Nachtzugreisen" weckt das Fernweh in Dir...Alles einsteigeeeeen!

Nachtzugreisen -

Nachtzugreisen
von Veronika Wengert

Bewertet mit 5 Sternen

"Nachtzugreisen - Die schönsten Strecken Europas" von Veronika Wengert und Jörg Dauscher ist als Hardcover im Bildbandformat mit 224 Seiten bei CONBOOK erschienen.

Entstanden ist ein großartiges Buch, das die Sehnsucht auf´s Reisen weckt und mal eine andere Art bietet, entspannt anzukommen. Quasi über Nacht erreicht man hier sein Wunschziel und lernt die Welt so aus einer ganz neuen Perspektive kennen!

Das Autorenduo Veronika Wengert (Reisebuchautorin, freie Journalistin und Übersetzerin) und Jörg Dauscher (begeisterter Zugreisender) lässt die fast in Vergessenheit geratenen Nachtzugreisen neu aufleben und stellt in seinem Buch die 20 schönsten und wichtigsten Nachtzugstrecken Europas vor.

Übersichtlich strukturiert und mit ganz vielen nützlichen Informationen, zugleich humorvoll und leicht werden die unterschiedlichen Reiserouten vorgestellt, gespickt mit zahlreichen tollen Fotos, Übersichtskarten sowie Tipps und Tricks für die Zeiten vor, während und nach der Reise.

Nach dem Vorwort und einer Übersicht über die unterschiedlichen europäischen Eisenbahngesellschaften geht die Reise zuerst "Auf in den hohen Norden", um über "Go East" und "Tief im Westen!" als "Zugvögel in den Süden!" zu enden.

Meine persönlichen Favoriten sind die Nachtzugstrecken Brüssel/Amsterdam - Prag, die ca. 1100 km lang ist und die Reisenden in etwa 14 Stunden von einer Traumstadt zur anderen bringt, sowie die Strecke Budapest - Bukarest, die 840 km lang ist, ca. 17 Stunden dauert und den Nutzer vom wunderschönen Budapest entlang der ganz bestimmt sehr sehenswerten Karpaten ins Land der Vampire reisen lässt - diese beiden muss ich unbedingt einmal ausprobieren!

Auch das Nachtzugreisen innerhalb Deutschlands, wo man für den Anfang einfach mal reinschnuppern kann, finde ich ausgesprochen reizvoll für den Einstieg.

Zwischen den vorgestellten Routen gibt es immer wieder Wissenswertes und Interessantes aus der Welt der Züge, beispielsweise erfährt der Leser, wie die Semmeln zum Nachtzug kommen oder was es im Laufe der Jahre an Pleiten, Pech und Pannen gab.

Im Anhang liefern Wengert und Dauscher noch wertvolle Tips, das kleine ABC des Nachtzugreisens sowie diverse Adressen von Webseiten, auf denen man sich umfassend informieren kann über die Züge, Buchungsvorgänge etc.

Ein rundum gelungenes Buch, das so viel mehr ist als Reiseführer oder Bildband - ein Buch, das die Lust weckt auf entspanntes Reisen über Nacht, bei dem man erholt ankommt und die Welt aus ganz neuen Perspektiven kennenlernen kann - Spitzenklasse!