Rezension

Natürliche, harmonisierende Hilfen bei Zyklusbeschwerden

Eat like a Woman -

Eat like a Woman
von Verena Haselmayr

Bewertet mit 5 Sternen

Jede der drei Autorinnen hat ihre eigene gesundheitliche Herausforderung als Frau erlebt und sich auf die Suche nach natürlichen Methoden und Ernährungsempfehlungen begeben, die harmonisierend auf den weiblichen Zyklus wirken. In dem Buch „Eat Like a Woman“ tragen Andrea Haselmayr, Denise Rosenberger und Verena Haselmayr die Quintessenz ihrer Erfahrungen zusammen. Darunter unterstützende Yogaübungen, ME-Momente und eine vegane Vielfalt an Rezeptkreationen, die durch ansprechende Fotos ergänzt wird. Hauptsächlich interessierte ich mich für die Ernährungsthematik, da mein Magen-Darm-Trakt während der Regelblutung noch empfindlicher als sonst reagiert. Deshalb war mein Fokus anfangs auf die im Buch enthaltenen Rezepte ausgerichtet, die sich an den Zyklusphasen orientieren und sehr treffend benannt sind: Aufblühen und Loslassen. Trotz multipler Nahrungsmittelunverträglichkeiten habe ich Rezepte entdeckt, die ich unbedingt ausprobieren möchte und die an meine Verträglichkeitsanforderungen anpassbar sind. Da ich zum Beispiel Produkte aus Buchweizenmehl besonders gut vertrage, ist das Pfannen-Zupfbrot mit zweierlei Hummus für mich eine glutenfreie, schnell zuzubereitende Entdeckung. Doch beim Stöbern und Schmökern habe ich viele weitere nützliche Anregungen - fernab des Kochens – erhalten und ich bin neugierig darauf, herauszufinden, welche der Frauenkräuter, Teemischungen und Yogaübungen mir guttun werden.

Dieses umfangreiche Werk ist dabei behilflich, den eigenen Zyklus mit Neugier zu erkunden und ihn mit natürlichen Methoden in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen. Informativ, inhaltsreich und so liebevoll gestaltet, dass es sich auch als ein Geschenk für die beste Freundin wunderbar eignet!