Rezension

Neckarsturm - Toller vierter Band des Rottweil-Krimis

Neckarsturm - Thilo Scheurer

Neckarsturm
von Thilo Scheurer

Inhalt
Rottweil im Spätsommer: auf der Baustelle eines Aufzugtestturms wird ein Toter gefunden. Zunächst sieht alles danach aus, dass Hauptkommissar Wolfgang Treidler und seine Kollegin Carina Melchior den Fall schnell abschließen können, da sie vermuten, dass es sich um einen Unfall handelt. Als sie jedoch Hilfe von einem italienischen Kollegen erhalten, sammeln sich immer mehr Beweise für eine furchtbare Tat an

Meine Meinung
"Neckarsturm" ist der mittlerweile vierte Teil in der Krimi-Serie um Hauptkommissar Wolfgang Treidler und seine Kollegin Carina Melchior. Er steht den Vorgänger-Bänden in nichts nach. Weder in Punkto Spannung, noch in Punkto Humor. Die Kombination aus beidem macht die Rottweil-Krimis zu einem wahren Lesegenuss.

Treidler und Melchior sind das perfekte Ermittler-Duo. Vor allem Treidler bietet viel Schmunzelpotenzial. Sei es durch die Wahl seines neuen Wagens (wer wählt schon einen Aubergine-Ton aus) oder auch durch seine genervten Kommentare in Hinblick auf seinen italienischen Kollegen. Melchior steht dem aber in nichts nach und weiß mit dem manchmal recht ruppigen Treidler umzugehen. Bei den beiden muss ich immer an den Spruch denken "was sich liebt, das neckt sich" und auch wenn ich nichts vorweg nehmen möchte, macht mich das Ende so neugierig, dass ich nun unbedingt wissen möchte, wie es bei dem ungleichen Duo weitergeht (ja, dies ist durchaus als Aufforderung einen fünften Teil zu schreiben zu verstehen!).

Doch auch die Spannung bleibt bei "Neckarsturm" nicht auf der Strecke und so kann man als Leser miträtseln und wird dadurch an die Handlung gefesselt. Gerade bei dem letzten Drittel konnte ich das Buch dann auch nicht mehr aus der Hand legen.

Fazit
"Neckarsturm" ist der überaus gelungene vierte Band aus der Rottweil-Krimi-Reihe. Spannend, humorvoll und unterhaltsam – eine perfekte Mischung, die Lust auf einen fünften Teil macht. Leseempfehlung!