Rezension

Nett, aber nett allein reicht leider nicht aus

Mein Herz schlägt für uns beide - Suzi Moore

Mein Herz schlägt für uns beide
von Suzi Moore

Bewertet mit 2 Sternen

Ich bin im Vorfeld nicht besonders häufig über "Mein Herz schlägt für uns beide" gestolpert und hatte von daher keinerlei Erwartungen an dieses Buch. Die Kurzbeschreibung klang zwar sehr interessant und vielversprechend, aber dennoch habe ich kein riesengroßes Highlight erwartet. Zum Glück, denn leider war dieses Buch für mich nur sehr durchschnittlich, was wohl auch daran lag, dass ich am Ende vielleicht doch etwas zu alt für das Buch bin, schließlich richtet sich das Buch in erster Linie an Kinder ab 10 Jahren.

Suzi Moore hat einen recht schönen Schreibstil, der sich besonders an Kinder und Jugendliche wendet. Die Geschichte wird einfach, aber auch durchaus tiefgründig erzählt, jedoch so, dass auch jeder Leser die Gefühle und Gedanken transportiert bekommt. Die Geschichte liest sich emotional und melancholisch, aber dennoch konnte mich "Mein Herz schlägt für uns beide" nicht komplett erreichen und somit auch nur bedingt überzeugen. Stellenweise lag dies auch an den Figuren, die ich zwar an sich ganz in Ordnung fand, die mich aber nicht immer erreichen konnten.

Emma ist an sich ein aufgewecktes Mädchen, jedoch verändert sie der Verlust ihrer Zwillingsschwester Laura enorm. Obwohl sie und ihre Schwester sich in vielen Dingen eher unähnlich waren, fühlt sie sich nicht mehr komplett und vermisst ihre Schwester sehr. Die Art und Weise, wie sie mit dem Tod umgeht und wie sie ihre Eltern behandelt, ist stellenweise nachvollziehbar, oftmals aber auch nicht. Sie wirkt sehr authentisch und ihre Gedanken und Gefühle sind oftmals sehr nachvollziehbar, aber dennoch konnte ich nicht mit ihr mitfühlen, da mir das gewisse Etwas gefehlt hat. Sicherlich darf man bei dieser Art von Kinder-/Jugendbuch nicht zu viel erwarten, aber dennoch fehlte mir einiges, um wirklich emotional bei dem Buch dabei gewesen zu sein. 
Die anderen Figuren sind leider ein wenig oberflächlich behandelt worden. Einige davon, wie z.B. Emmas Vater, werden sehr sympathisch beschrieben, aber dennoch hatte ich auf keiner einzigen Seite das Gefühl, als hätte ich die Figuren in irgendeiner Art und Weise näher kennengelernt. 

Ich muss jedoch zugeben, dass ich die Art und Weise, wie der Tod hier thematisiert wird, sehr schön geschrieben ist. Man darf trauern, man darf weinen, ja, man darf sogar verzweifeln, aber dennoch strahlt dieses Buch auch Hoffnung, Mut und Lebensfreude aus. Die Art von Trauerbewältigung ist gut gewählt und wird authentisch dargestellt, sodass auch jüngere Leser, die noch keinen derartigen Verlust hinnehmen mussten, alles nachvollziehen können. 

Das Cover ist schlicht und zeigt zwei Mädchen, die sich an den Händen halten. Für diese Geschichte ist das Cover sehr schön ausgewählt und es zeigt auf, dass Emma tatsächlich nur mit ihrer Zwillingsschwester vollständig ist. Die Kurzbeschreibung ist ebenfalls gelungen und hat mich auf die Geschichte neugierig gemacht. 

So gern ich "Mein Herz schlägt für uns beide" auch gemocht hätte, es sollte einfach nicht sein. Die Geschichte ist wirklich nett, aber nett reicht mir bei so einer Thematik leider nicht aus. Ich bin jedoch der Meinung, dass besonders jüngere Leser ihre Freude an dem Buch haben werden, ich bin vermutlich einfach zu alt dafür.