Rezension

Nett für zwischendurch!

Poppy - Verliebt in Paris - Nicola Doherty

Poppy - Verliebt in Paris
von Nicola Doherty

Bewertet mit 3 Sternen

Locker, leichter Wohlfühlroman für zwischendurch! Langsamer Einstieg, aber gegen Ende geht alles Schlag auf Schlag!

Inhalt:
Paris. Die Stadt der Liebe, die Stadt der Romantik. Der letzte Ort, an den man beruflich reisen will, wenn man sich mitten in einer Single-Phase befindet. Aber es hilft nichts, Poppy muss dorthin, und das ausgerechnet mit ihrem sehr nervigen aber auch verdammt attraktiven Kollegen Charlie. Doch Poppy hat einen Plan, der sich nach ein paar Gläschen Wein mit ihrer Freundin Alice fast perfekt anhört: Tagsüber arbeiten und nachts unverfänglichen Spaß mit Charlie haben. Natürlich wird es komplizierter, als gedacht, aber Poppy bekommt das schon hin – oder etwa nicht? (© Blanvalet)

Meine Meinung:
Poppy ist der erste Band einer 5-teiligen Kurzgeschichtenreihe. Das Ebook hat gerade mal um die 60 Seiten und liest sich in einem Ruck durch.
Es ist locker, leicht und angenehm geschrieben. Die Handlung plätschert anfangs nur so dahin, aber gegen Ende passiert plötzlich viel zu viel auf einmal. Jedenfalls kam es mir so vor.
Poppy gerät von einem Gefühlschaos in das nächste, doch so richtig nachvollziehen kann ich es nicht (immer). Warum plötzlich dieser Meinungsumschwung liebe Poppy? Wegen einer Gemeinsamkeit? 

Poppys Hand ständig ein Fettnäpfchen zu treten machte sie total sympathisch, trotz unerklärlicher Gefühle.
Für eine Kurzgeschichte sind die Charaktere gut ausgearbeitet, jedenfalls Poppy kann man (etwas) verstehen, bei den anderen sind es eher Vermutungen, die man über sie anstellen kann.

Das Buch ist in Poppys ich-Perspektive geschrieben, sodass der Leser all das Chaos aus erster Hand erfährt. 

Fazit:
Leichte Kost für zwischendurch und für die Länge ganz okay, aber ich bin mir nicht sicher, ob es lange hängen bleiben wird. Die Schreibweise ist angenehm und durch die Kürze ist das Durchlesen kein Problem, aber ein wirkliches „Oh-mein-Gott-ich-muss-weiterlesen“-Gefühl kommt leider nicht auf.
„Poppy – Verliebt in Paris“ bekommt von mir 3 von 5 Federn.