Rezension

Nette Unterhaltung, aber auch nicht mehr

Der kleine Gasthof an der Schlei -

Der kleine Gasthof an der Schlei
von Inken Bartels

Bewertet mit 3 Sternen

Isa ist seit Jahren beruflich in London als Spitzenköchin tätig, als sie wegen der Beerdigung ihrer Oma in das Heimatdorf an der Ostsee zurückkehrt. Das Testament kommt für Isa sehr überraschend, denn sie soll Omas altem Gasthof zusammen mit ihrer Mutter Jette – zu der sie seit langem keinen Kontakt mehr hat – neues Leben einhauchen.

Kann das mit den beiden Frauen überhaupt gut gehen?

 

 

Meine Meinung:

Die Geschichte fand ich recht vielversprechend, denn es ging um Familiengeheimnisse, gutes Essen, Liebe und um einen schönen Ort an der Ostsee mit Urlaubsflair. Allerdings hat die Geschichte meines Erachtens nicht ihr ganzes Potential ausgeschöpft. Die handelnden Personen waren anfangs nicht sehr sympathisch, sondern sehr borniert. Die Handlung war insgesamt eher vorhersehbar und ohne große Überraschungen. Sie plätscherte eher vor sich hin.

Insgesamt fehlte mir leider ein wenig der Tiefgang.

 

Gut gefallen haben mir die Anspielungen auf verschiedene kulinarische Genüsse und Highlights vor Ort in Nordernby, z.B. spezielles Craft Beer etc.

Vor allem hat mir aber die tolle Sprecherin Svenja Pages wieder sehr gut gefallen, denn ihr zuzuhören ist bei dem Hörbuch ein absoluter Genuss und einfach total entspannend.

Somit hatte ich ein paar nette Stunden mit einer kleinen unterhaltsamen Geschichte.

 

 

Fazit:

Das Hörbuch war nett anzuhören und hat mir ein paar nette Wohlfühlstunden geschenkt, ich hätte mir insgesamt aber noch mehr Tiefgang bzw. einen weniger vorhersehbaren Spannungsbogen gewünscht.