Rezension

Nette Unterhaltung für zwischendurch

College of Arts: Play with me -

College of Arts: Play with me
von Susanna Schober

Bewertet mit 4 Sternen

Es ist flüssig zu lesen, aber es fesselt leider auch nicht wirklich. 3,5 Sterne

Ash Evans träumt seit langem davon, das College of Art zu besuchen, um Schauspiel zu studieren. Doch er kommt aus der falschen - weil armen und benachteiligten - Familie und zudem noch von der South Side, der kriminellen Seite Chicagos. Ihn und Alexa Jones, Studentin des Schauspiels aus reichem Elternhaus, scheinen Welten zu trennen. Bis Ash Lexis Halskette klaut, um über die Runden zu kommen. Diese Begegnung verändert beider Leben. Doch ist es so einfach, den Sprung zu wagen und sich der Liebe und dem mannigfaltigen Leben zu öffnen?

Ash ist ein absolut lieber Kerl, der für seine Geschwister alles tut, loyal und ehrlich ist. Er bewegt etwas in Lexi und zeigt ihr, ihre verletzliche Seite auf, um die sie sich kümmern muss. In seiner Nähe fühlt sie sich frei und glücklich und die Lebensfreude regt sich wieder in ihr. Obwohl Ash und Lexie so unterschiedlich sind, harmonieren sie als Paar perfekt miteinander. Wo sie unsicher ist, gibt er ihr Halt und Zuneigung. Wenn er sich unterschätzt, zeigt sie ihm seine Stärken.

An sich ist “College of Arts” gut geschrieben und die Charaktere sind interessant. Doch manche Fäden bleiben lose und machen für den Leser wenig Sinn (z.B. die wirre Verhaltensweise von Willow). Es ist flüssig zu lesen, aber es fesselt leider auch nicht wirklich. Es werden wichtige Themen angesprochen, aber überrascht hat mich wenig, und so hat mich das Buch leider auch nicht gepackt.

Nette Unterhaltung für zwischendurch.