Rezension

Netter Cosy-Crime-Roman

Mademoiselle Coco und die Entführung des Picasso -

Mademoiselle Coco und die Entführung des Picasso
von Michelle Marly

Bewertet mit 4 Sternen

Da ich bereits mehrere Werke der Autorin gelesen habe - insbesondere ihre Romanbiografie "Romy und der Weg nach Paris" hatte mich begeistert -, war dieser vielversprechend klingende Krimi natürlich ein Muss.

 

Ein dickes Lob für die kreative Storyidee! Ich liebe es ja, wenn berühmte, legendäre Persönlichkeiten plötzlich in die Ermittlerrolle schlüpfen (aus diesem Grund möchte ich z.B. auch die Reihe "Die Queen ermittelt" aus der Feder von S. J. Bennett lesen); nun erleben wir also Coco Chanel als Detektivin. 

 

Der angenehme, bildhafte Schreibstil passt hervorragend zum Cosy-Crime-Genre. Coco ist eine charmante, gewitzte, ambitionierte weibliche Hauptfigur, die ihre Vergangenheit am liebsten unter Verschluss halten möchte, unangepasst und authentisch ist, und es fiel mir leicht, mit ihr zu sympathisieren.

 

Den Spannungsfaktor habe ich als moderat empfunden, doch ein, zwei Twists konnten mich tatsächlich überraschen. Mein Highlight waren die atmosphärischen Beschreibungen und die Einblicke in die Künstlerszene der damaligen Zeit.

 

Fazit:

Ein historischer Krimi voller Paris-Flair, Modeliebe und einer Prise Humor. Gerne spreche ich eine Empfehlung für Fans des Genres aus.