Rezension

Neustart mit Macarons

Das kleine Café in der Rue de la Lune -

Das kleine Café in der Rue de la Lune
von Christel Netuschil

Bewertet mit 4 Sternen

"Das kleine Café in der Rue de la Lune" von Christel Netuschil,

ist ein Buch voller Süßigkeiten, Leckereien und Überraschungen. Ein Schreibstil, der immer wieder neugierig auf die nächste Seite macht, hier und da das ein oder andere offen lässt, damit es auch nicht langweilig wird, nimmt uns als Leser mit auf eine Reise nach Frankreich. Die Protagonisten stecken zwischen ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft, irgendwo im nirgendwo und versuchen sich dann doch an einem Neustart, jeder auf seine eigene Art und Weise. Die Autorin verrät nicht zu viel und das ein oder andere Geheimnis lüftet sie erst nach vielen Seiten, dennoch ist das Buch nicht überladen mit Spannung. Hier und da eine kleine genaue Einführung in Geschehnisse und Ereignisse, durchaus auch aus der Vergangenheit, lasse alles sehr bildlich wirken. Alles in allem macht das Buch wirklich Lust und Hunger auf Paris, Macarons und einen guten Kaffee. Das einzige, daher auch einen Stern Abzug, der Start hat mich nicht wirklich mitgenommen und so war der Einstieg nicht unbedingt fließend und einfach. 

 

Zum Inhalt:
Lucillie steht mitten im Leben, als ihre Tante aus Paris sich meldet und ihre Hilfe einfordert. In Paris angekommen muss Lucillie schnell feststellen, das Ihre Ansichten und die ihrer Tante auseinander triften, denn sie soll das Café übernehmen, doch Lucillie will viel lieber weiter in dem Kampfsportstudio arbeiten. Als allerdings die Existenz von außen bedroht wird, halten beide Frauen zusammen und nehmen Hilfe an, die von unerwarteter Seite kommt. Doch ist es wirklich alles so wie es scheint, oder sagt nicht jeder die Wahrheit?