Rezension

Nicht durchgehend gelungen, aber einige Geschichten sind durchaus lesenswert

Fantastische Welten 2020 -

Fantastische Welten 2020
von Matthias Rieger (Hrsg.

Bewertet mit 3 Sternen

Die Anthologie enthält 25 Geschichten aus dem Fantasy-Bereich, die Autor:innen sind eher unbekannt, was aber zunächst nichts über die Qualität der Werke aussagt.

Bereits die erste hat mir sehr gut gefallen, sie punktet mit Humor und einem Troll, der eine Hausratsversicherung möchte. Ich hatte ein bisschen gehofft, dass der Humor sich auch durch die anderen Geschichten zieht, das ist aber nicht der Fall, dafür sind alle möglichen Emotionen vorhanden, und natürlich schon auch weitere humorvolle Geschichten, so findet man sich in einem Dungeon wieder, dessen Herrscher endlich Wochenende haben möchte, sich aber schon wieder einer Heldenbande gegenüber sieht.

Leider haben mir nicht alle Geschichten so gut gefallen wie diese beiden, und leider waren das relativ viele. Manche waren mir zu messagelastig, andere zu langatmig, wenn nicht sogar langweilig – und eine bestand, glaube ich, nur aus einem einzigen Bandwurmsatz. Letztere habe ich, obwohl ich manchmal selbst zu solchen Sätzen neige, abgebrochen, weil sie mich weder angesprochen noch unterhalten hat.

Dazwischen wurde ich dann aber immer wieder gut unterhalten oder auch mal emotional gepackt, oder ich empfand eine Geschichte als besonders.

Anthologien haben es an sich, dass einem nicht jede Geschichte gefallen kann, hier waren es am Ende aber doch zu viele, die ich weniger mochte, so dass ich „nur“ 3 Sterne vergebe. Eine Leseempfehlung gibt es dennoch, denn einige der Geschichten sind unbedingt lesenswert.