Rezension

nicht ganz leicht ...

Brötchen backen - einfach perfekt -

Brötchen backen - einfach perfekt
von Lutz Geissler

Bewertet mit 4 Sternen

 

Klappentext / Inhalt:

Locker, fluffig und aromatisch – so müssen Brötchen sein. Im seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit langer Teigführung für gelingsichere Wecken, Semmeln, Schrippen ... Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Laugenbrötchen, Panini, Dresdner Schuster, Franzbrötchen oder Brioche? Ob regional, traditionell, modern interpretiert, süß oder herzhaft: In rund 100 Rezepturen finden alle Hobbybäcker und Profis ihr Lieblingsbrötchen – Schritt für Schritt erklärt und mit praktischen Stepfotos.

Cover: 

Das Cover zeigt einen Korb voller verschiedener heller Brötchen. Das Cover ist ansprechend und optisch schön gestaltet.

Meinung:

Viele verschiedene Brötchenrezepte warten hier darauf nachgebacken zu werden. Jedoch ist dies gar nicht so einfach, wie gedacht. Irgendwie hatte ich mir hier etwas anderes erhofft, denn ich bin eher von einfachen schnellen Rezepten ausgegangen, aber diese hier stellen sich doch als etwas aufwendiger heraus. Meist sind diese über mehrere Tage gedacht und daher keine schnelle Angelegenheit. 

Die Gliederung des Buches hat mir gut gefallen. Zu Beginn bekommt man ein Inhaltsverzeichnis und passend mit kleinen Fotos, welches Brötchen-Rezept auf welches Seite zu finden ist. So kann man sich auch sehr gut anhand der Fotos der Brötchen orientieren und das nachschlagen, was einen interessiert. 

Zu Beginn gibt es eine sehr schöne, hilfreich und detaillierte Einführung in die Materie mit sehr vielen hilfreichen Tipps. Hier kann man nich sehr viel lernen und hier ist allerhand informatives dabei.

Danach beginnt es mit den Rezepten, welche sehr gut beschrieben werden. Auch die Schritt für Schritt Anweisungen haben mir sehr gut gefallen und auch die Bilder dazu sind sehr hilfreich und unterstützend. Jedoch wird hier ein etwas größerer Aufwand abverlangt. Neben den kurzen angaben, was zu tun ist, sind meist noch kleine Tipps verfasst und auch eine Zeittabelle mit einer kleinen Übersicht, an der man sich ein wenig orientieren kann. Auch der Platz für eigene Notizen, finde ich eine gute Idee.

Die Grundidee des Buches finde ich sehr gut, jedoch fehlt mir auch ein wenig die Vielfalt in Sachen Körnerbrötchen und noch mehr verschiedene Teige und Mehle, die verwendet werden und die Aufwand ist dann doch etwas groß. 

Alles in allem recht gut, besonders die eigentliche Gestaltung des Buches gefällt mir sehr und auch die Bilder und Fotos sind gut gewählt. Die Tipps und auch der Theorie Teil zu Beginn sind wirklich gut. Es hat sehr viele tolle Grundideen, aber zu hundert Prozent konnte es mich leider nicht überzeugen. Ich würde 3,5 Sterne vergeben, da es meist jedoch keine halben Stern gibt, würde ich hier auf 4 Sterne aufrunden.

Fazit:

Schritt für Schritt Anleitung zum Brötchen backen, leider teils sehr aufwendig und eine größere Vielfalt wäre wünschenswert.