Rezension

Nicht ganz perfekt, aber tolle Anregungen für die Arbeit mit dem Hund

Erziehungsspiele für Hunde - Petra Führmann, Nicole Hoefs

Erziehungsspiele für Hunde
von Petra Führmann Nicole Hoefs

Bewertet mit 4 Sternen

"Sitz!", "Platz!" und "Komm!" beherrscht Ihr Hund – aber wie geht es nun weiter? Jetzt kommt die Kür zur Pflicht! Spielerische Übungen, die das Gelernte festigen, bringen Abwechslung in den Trainingsalltag. Mit witzigen Erziehungsspielen auch für größere Gruppen sind Hund und Halter immer wieder neu gefordert. Langeweile hat keine Chance. -Erziehungsübungen für Fortgeschrittene -Spielideen für jeden Hundetyp – Tricks, Apportieren, Übungen für Schnüffler, Fährte, Spiele für Clevere -Gruppenspiele – der Spaß für eine ganze Hundemeute und ihre Halter - Schritt-für-Schritt in Text und Bild -Außerdem: 12 Trainingskarten zum Mitnehmen nach draußen mit 24 Übungen, Tricks und Spielen auf dem Spaziergang oder Hundeplatz.

Meine Meinung: 
Ich habe keinen eigenen Hund, aber habe total Spaß daran dem Hund meiner Schwiegereltern in Spe (Labrador, gerade mal 1 Jahr alt) ein paar witzige Tricks beizubringen. Viele der Tricks aus dem Buch habe ich schon intuitiv richtig beigebracht. Das hat mich mega gefreut, weil ich eigentlich wirklich keine Ahnung von Hunden habe. 

Das Buch hat mir aber extrem viele Anregungen gegeben, was ich unserem Max noch alles beibringen kann oder wie ich Übungen perfektionieren kann. Ich finde allerdings schade, dass keine Hilfestellungen für kleine Probleme aufgezeigt werden. Im Buch wird es immer so dargestellt als würde jeder Hund das schon irgendwann machen. 
Wir haben zum Beispiel das Problem, dass Max den Dummy zwar in die Hand legen kann, ihn aber nicht bringt wenn man ihn wirft oder liegen lässt. Dafür ist er irgendwie dann doch zu uninteressiert an den Leckerchen. Hier hätte ich gerne Tipps gehabt, was man eben tun soll, wenn der Hund bestimmte Sachen nicht macht. Genau so ist es zum Beispiel mit dem Befehl "Bleib" - Max kann das, er findet aber "Bleib" total frustrierend. Wenn man das sagt, bleibt er zwar wo er ist, aber springt quasi auf und ab und meckert, weil er genau weiß, dass er jetzt da bleiben muss wo er ist. Für so ungeplante Sachen hätte ich gerne mal ein paar Geheimtipps gelesen :D

Aber sonst ist das Buch wirklich gut und hat mich persönlich definitiv inspiriert. 

Fazit: 
Ein tolles Buch mit witzigen und guten Anregungen für Übungen mit dem Hund. Ich mags total. Ich ziehe aber einen Stern ab, weil ich gerne ein paar Tipps gehabt hätte, wenn es eben nicht funktioniert oder der Hund bestimmte Sachen eben nicht macht. So ein paar Geheimtipps bei ungeplanten Ausführungen des Hundes fände ich hilfreich. Daher 4 Sterne!