Rezension

Nicht ganz überzeugend

DAS ERBE - Dein Leben für meine Krone -

DAS ERBE - Dein Leben für meine Krone
von Miriam May

Bewertet mit 3.5 Sternen

•Das Erbe - dein Leben für meine Krone von Miriam May•

Mit Cally und Tharek bin ich in eine Fantasywalt voller Gefühle und Gefahren eingetaucht. Die Geschichte konnte mich zwar lange nicht umhauen und hatte einige Schwächen, doch für zwischendurch ist sie dennoch genau das richtige. Man muss Cally und Tharek einfach mögen!

 

Von der Gestaltung des Covers bin ich ehrlich gesagt nicht gerade der größte Fan, aber dennoch muss ich sagen, dass es trotzdem richtig gut zu dieser Geschichte passt und einem schon eine gewisse Vorahnung mitgibt. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir an sich gefallen. Er war angenehm und flüssig zu lesen und meistens sind sogar die Emotionen einfach hammermäßig rübergekommen. Über manche Formulierungen bin ich zwar etwas gestolpert, aber das war nicht weiter schlimm. Außerdem wurde das Buch aus Thareks und Callys Perspektive geschrieben, was mir sehr gefallen hat.

 

Es hat nicht lange gedauert und ich habe Cally in mein Herz geschlossen. Es ist sofort aufgefallen, dass sie ganz anders ist als die anderen Menschen in ihrer Welt, und das hat mir sehr gefallen. Denn Cally ist mitfühlend, offen, warmherzig und so, so gut. Sie kämpft für die, die es nötig haben, und möchte keine Ungerechtigkeit haben. Außerdem ist sie verantwortungsbewusst und hat mir immer wieder gezeigt, wie mutig sie ist. Allerdings muss ich sagen, dass sie manchmal etwas zu extrem reagiert und oftmals ziemlich naiv gehandelt hat. Tharek hat mein Herz auf die ein oder andere Weise höher schlagen lassen. Seine Familie stand für ihn an erster Stelle, und er hätte vermutlich alles für die getan, die er liebt. Außerdem ist er nicht so leicht kleinzukriegen, rebellisch, stark und voller Entschlossenheit. Auch Tharek hasst Ungerechtigkeiten und hat stets das Gute im Sinn, vor allem aber für Cally hätte er alles getan. Dieser junge Mann hat ziemlich viel Unglaubliches geleistet im Buch und mich manchmal sprachlos gemacht.

 

Bei den Nebencharakter gab es leider nicht wirklich viele, die ich unbedingt ins Herz geschlossen oder bewundert habe. Allen voran mochte ich Marilee sehr gerne, die immer wieder ihre Treue und ihren Mut bewiesen hat. Außerdem noch Garra, der wirklich unglaublich loyal war, doch ansonsten gab es da niemanden mehr. Cally Eltern waren mir beide suspekt, falsch und unfassbar skrupellos, genauso wie Thareks Onkel Devon, Rin und die vielen Vasallen. Und auch Fynn konnte ich leider nicht gerade leiden, nachdem er sich doch ernsthaft Devon angeschlossen hat. Natürlich waren die Charaktere nicht unbedingt schlecht, aber manche von ihnen waren einfach absolut nicht mein Fall.

 

Ich bin vollkommen ahnungslos und ohne jegliche Erwartungen in dieses Buch gestartet, sodass ich es dafür eigentlich ganz gerne mochte, auch wenn es definitiv einige Schwächen hatte. Aber es fiel mir kein bisschen schwer, in der Geschichte anzukommen und mich mit den Protagonisten anzufreunden. Von Anfang an war Spannung drinne und man wollte einfach unbedingt wissen, wie es weitergeht. Denn die Welt, in der Cally lebt, und die Traditionen, mit denen sie aufgewachsen ist, haben es definitiv in sich, das hat mir schon der Prolog voller Schmerz gezeigt. Ich hätte mir tatsächlich sogar ein bisschen mehr Informationen über diese tolle Welt gewünscht, weil das Ganze doch sehr knapp gehalten wurde. Es hätte sicher geholfen, um die vielen langatmigen und teils langweiligen Stellen zu überbrücken und sie mit etwas mehr Faszination zu versehen. Nichtsdestotrotz waren die Informationen, die man bekommen hat, schon mal sehr cool! Zudem habe ich von Anfang an mit Cally und Tharek mitgefiebert. Beide stammen aus zwei praktisch verschiedenen Welten und sind somit komplett gegensätzlich zueinander. Aber die Tragik, die sie zusammenbringt, macht das Ganze einfach nur unglaublich. Anfangs können sie sich nicht wirklich leiden, doch das ändert sich. Ich muss sagen, dass Cally und Tharek mir zusammen wirklich sehr gefallen haben. Die beiden waren unglaublich süß, von ganzem Herzen bei dem jeweils anderen ubd haben einander immer beschützt. Doch leider konnte mich ihre Beziehung nicht ganz überzeugen. Denn erst haben sie einander überhaupt nicht gemocht, und dann plötzlich von der einen Seite auf die andere waren sie ein Paar. Es hat sich einfach angefühlt, als hätten plötzlich einige Seiten im Buch gefehlt, als hätte man diese Beziehung auf einen begrenzten Platz schieben müssen. Das hat diese wundervolle Beziehung einfach wenig glaubwürdig gemacht und mich dazu noch sehr gestört. Doch zusammengehalten haben die beiden definitiv. Für mich wurde die Geschichte allerdings zum Ende hin noch mal besonders chaotisch. Keine Frage, die Wendungen und Überraschungsmomente waren der Hammer, aber dieser letzte Kampf und alles danach ging mir einfach viel zu schnell. Cally hat etwas getan, das für mich einfach vollkommen übereilt war, und der Ausgang der Geschichte kam so plötzlich, dass ich gar nicht damit gerechnet habe und noch so viele offene Fragen habe. Auch wenn der Epilog wirklich wundervoll war, konnte ich mit dem Ende einfach nicht mitgehen.

 

Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Tharek und Cally 3,5 von 5 Sternen. Diese Fantasygeschichte hätte sicher viel Potenzial und hat durchaus Dinge, die mich sehr verzaubert haben, aber man hätte noch einiges an den rechten Fleck rücken müssen, um mich mehr davob überzeugen zu können. Die Grundidee war wirklich toll, genauso wie Tharek und Cally, aber die Umsetzung eher weniger.