Rezension

Nicht mein Buch

Southern Gothic - Das Grauen wohnt nebenan -

Southern Gothic - Das Grauen wohnt nebenan
von Grady Hendrix

Bewertet mit 2 Sternen

Southern Gothic ist ein sehr eigenwilliges Buch. Ich hatte auf subtilen atmosphärischen Grusel gehofft, bekommen habe ich vorwiegend abstrusen Ekel im Vorstadt-Alltag mit traditionellen Geschlechterrollen und Diskriminierung. 

Ich konnte mich darauf nicht so recht einlassen, aber starten wir erstmal mit einem Aspekt, der mir gut gefallen hat: Der Buchclub! Der Wechsel von „Das muss man aber gelesen haben und gefallen muss es dir auch, das ist immerhin Weltliteratur!“ hin zu „Wir lesen, was uns gefällt“ hat mir direkt zu Beginn des Buches ausgesprochen gut gefallen und war ein schöner Reminder Bücher nicht nach Fremderwartungen auszuwählen. Lest, was ihr wollt. Außerdem bringt die Konstellation der Frauen eine gewisse Eigendynamik mit sich. Spätestens wenn sie in ihren Diskussionen zu einem Serienmörder erst eine Brücke zu Vegetarismus und dann zu Diktatoren schlagen, weiß man, dass man sich auf ein spezielles Buch eingelassen hat.

Nach ungefähr 2/3 des Buches habe ich mich allerdings geschlagen gegeben. Zum einen hat es mich nicht gepackt, weil für mich weder Atmosphäre noch Spannung aufkamen, zum anderen weil der Alltag der Figuren doch sehr langatmig war und mir der „privilegierte Hausfrau eilt zur Rettung der benachteiligten Bevölkerung“-Aspekt Unbehagen bereitet hat. Für mich war es außerdem erschlagend, dass die Männer entweder räumlich abwesend sind oder ihre Frauen kleinhalten, während diese sich wiederum ausschließlich um Haus- und Carearbeit kümmern und dabei von denjenigen unterstützt werden, die nicht weiß sind. Mir leuchtet ein, dass diese Verhältnisse nicht abwegig sind, aber wenn's schon um Vampire geht, ist vielleicht eine gewisse Flexibilität möglich.

(Die letzten Seiten habe ich zu einem späteren Zeitpunkt doch noch gelesen, gerettet hat es das Buch für mich aber nicht. Das letzte Drittel hat mich stattdessen nachhaltig verstört.)

Wenn man an ganz verrückten Geschichten Freude hat, dann sicher auch an diesem Buch. Ich war insgesamt vor allem verwirrt und unzufrieden.