Rezension

Nicht nur für Fans von Sims

Today I’ll Talk to Him -

Today I’ll Talk to Him
von Bianca Wege

Bewertet mit 3 Sternen

Wirklich niedlich und humorvoll, aber sehr vorhersehbar. Für Leser ab 12 Jahren geeignet.

"Today I'll Talk to Him" von Bianca Wege ist das zweite Buch, welches ich bisher von der Autorin gelesen habe. Viele Momente der Charaktere haben mich zum Schmunzeln gebracht. Oft dachte ich mir allerdings, dass ich mittlerweile zu alt für solche kurzweiligen Geschichten werde. Nichtsdestotrotz hat mich das Buch wunderbar unterhalten und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Meine Kritik soll also auf keinen Fall jemanden vom Lesen dieses humorvollen Buches abhalten!

Das Cover finde ich sehr süß. Es erscheinen ja immer mehr in diesem Stil. Ich habe teils schon Probleme, diese auseinander zu halten. Aber es ist individuell und passend zur Geschichte. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Ich finde die Erzählweise von Bianca Wege humorvoll und authentisch. Das einzige, was mich gestört hat, ist, dass Layla manchmal auf Sim-Sprache gesprochen hat. Das wirkte in der Umgangssprache fehl am Platz und hat mich in meinem Lesefluss mehrmals raus gebracht, auch wenn das zu ihrem Charakter gepasst hat.

Mit Protagonistin Layla hatte ich einige Probleme. Zu Beginn wirkte sie sehr merkwürdig auf mich. Sie ist sehr besessen von Asher und teils naiv. Sie reflektiert viele ihrer Taten nicht und hat oft Tomaten vor den Augen. Mit ihr konnte ich mich nicht identifizieren. Ich finde sie trotzdem sympathisch und authentisch dargestellt. Ich denke, dass die Geschichte vor allem durch Layla erfrischend wurde. Von Asher hätte ich mir mehr erhofft. Er blieb größtenteils im Hintergrund. Aber auch über Henry weiß ich nach Lesen der Geschichte nicht all zu viel. Besonders Layla's Freundinnen haben sich in mein Herz eingeschlichen. Ich hoffe sehr, dass noch ein weiterer Teil über eine der Freundinnen erscheinen wird.

Die Handlung hat mich nicht wirklich überraschen können. Der Klappentext verrät bereits sehr viel. Es gibt immerhin den ein oder anderen Plottwist, mit dem ich nicht gerechnet habe. Ein roter Faden ist vorhanden. Die Entwicklung der Beziehung der Charaktere hat ein angenehmes Tempo. Auch wenn das Buch recht kurzweilig ist, passiert alles zum richtigen Zeitpunkt. Das Ende finde ich zufriedenstellend. Jedoch hätte ich mir den Höhepunkt der Geschichte anders erhofft. Zum Beispiel durch offene Kommunikation der Charaktere.

Zusammenfassend mochte ich die Geschichte ganz gerne. Ich habe das Buch sehr schnell gelesen und hatte zwischendurch Lust, mal wieder Sims zu spielen. Jedoch habe ich relativ schnell die Lust verloren und lieber zum nächsten Buch gegriffen. Trotz kleiner Kritik empfehle ich das Buch an jüngere Leser ab 12 Jahren weiter.